Kategorien

Buchtipp – Die Kräuter in meinem Garten
(Werbung) Das Buch “Die Kräuter in meinem Garten” war tatsächlich das erste Kräuterbuch, dass ich besessen habe. Meine Freundin hatte es mir damals geschenkt und

Die Schlehe – mehr als eine Schnapsbeere
Die Schlehe ist eine unserer ganz typischen Wilden Heckenpflanzen. Ihre weißen Blüten erfreuen uns als eine der ersten Blüten nach einem langen Winter und kündigen

Einfaches Rezept für köstlichen Sanddorn Saft
Sanddorn Saft ist optimal um dein Immunsystem im Winter zu schützen. Dabei ist er auch noch ziemlich lecker und eignet sich prima als Beigabe für

4 gesundheitliche Vorteile von Sanddorn
Sanddorn ist eine super wertvolle Wildpflanze, eine natürliche Vitaminkapsel. Für unser Immunsystem ist diese Pflanze Gold wert, vor allem in der Erkältungszeit. Aber diese Pflanze

Der Weißdorn – Herz- und Schutzpflanze
Es gibt Pflanzen, die eine große Wirkung haben, dabei aber ganz sanft sind. Solch eine Pflanze ist der Weißdorn. Bekannt für seine herzstärkenden Eigenschaften, bekommt

Echtes Johanniskraut – beruhigend auf vielen Ebenen
Pflanzensteckbrief – echtes Johanniskraut NAME Echtes Johanniskraut Familie Johanniskräuter / Hypericum Botanischer Name Hypericum perforatum L. weitere Namen Alfblut, Blutkraut, Durchlöchertes Johanniskraut, Frauenkraut, Gartheil, Gewöhnliches

4 einfache Wildkräuter Rezepte für deinen Alltag
Lust auf 4 einfache Wildkräuter Rezepte? Wildkräuter sammeln macht Spaß, Wildkräuter verarbeiten noch viel mehr. Und Wildkräuter anschließend genießen und ihre Wohltat selbst zu spüren

5 Gründe, warum es sich lohnt Wildkräuter zu sammeln
Wildkräuter sammeln ist eine riesen Bereicherung für das eigene Leben. Ich kenne viele Menschen, die angefangen haben, sich mit Wildkräutern zu beschäftigen und sind nie

Rosenpeeling mit der dreifachen Kraft der Rose
Die Rose ist schon immer ein Symbol für Schönheit und Sinnbild der Liebe gewesen. Sie ist die Königin unter den Blumen und wird bereits seit

Der Beifuß – eine magische Pflanze
Der Beifuß ist eine der ältesten Heilpflanzen, die wir kennen. In vielen Kulturen wurde der Beifuß mit großen Göttinnen in Verbindung gebracht. Er wurde als

Sommersonnenwende – Wenn die Sonne am kraftvollsten ist
Die Sommersonnenwende läutet den astronomischen Sommer ein. Am Tag der Sommersonnenwende erreicht die Sonne ihren Zenit. Es ist der längste Tag und die kürzestes Nacht

So legst du dein eigenes Herbarium an
Dein eigenes Herbarium hilft dir dabei, die Pflanzen noch besser kennen zu lernen. Und du kannst dir die gepressten Pflanzen zu jeder Zeit anschauen. Aber
9 Wildkräuter sicher erkennen
Genau dabei helfe ich dir mit diesem Booklet. Auf 77 Seiten findest du die wichtigsten Erkennungsmerkmale, sowie detaillierte Fotos und eine Checkliste zu jeder Pflanze damit du die 9 Wildkräuter wie Giersch, Klettenlabkraut oder Knoblauchsrauke sicher erkennen lernst.