Rauhnächte 2023-2024 - Loslassen, abschließen und neu beginnen - Audio Kurs

Melde dich jetzt zum 0€ Webinar am 17.03.2025 an.
Bärlauch, Brennnessel & Vogelmiere. Sicher von der Wiese auf deinen Teller - Hier findest du alle Infos

SOMMERSPECIAL Wilde Selbstversorgung - dein Wildpflanzen Online Kurs ist bis zum 07.07.2024 wieder buchbar - Hier findest du alle Infos

Melde dich jetzt an für den Kraut-Business Kongress 2025 - Hier findest du alle Infos

Selbstversorgung ohne Garten?

Das geht! Mit den Wildkräutern vor deiner Haustüre. Jetzt herunter laden und sofort los sammeln. 

10 essbare Wildkräuter auf einen Blick

Hol dir jetzt das Kartenset inklusive 10 essbarer Wildpflanzen mit allen wichtigen Infos auf einen Blick zum selber ausdrucken.

Die 5 besten Wildpflanzen Bücher für Anfänger

Die 5 besten Wildpflanzen Bücher für Anfänger

Diese Bücher eignen sich für Einsteiger besonders gut

Du möchtest in die Welt der Wildpflanzen eintauchen, aber weißt nicht, wo du anfangen sollst? In dieser Folge stelle ich dir fünf Bücher vor, die dir den Einstieg erleichtern und dich sicher durch die Wildpflanzenwelt begleiten. Egal, ob du essbare Pflanzen bestimmen, Heilpflanzen entdecken oder kulinarische Inspiration suchst – hier ist für jeden etwas dabei!

Ich gebe dir einen Einblick in die Stärken der einzelnen Bücher und worauf du beim Kauf achten solltest. Außerdem verrate ich dir, warum es nicht nur auf schöne Bilder ankommt, sondern auf eine verständliche und praxisnahe Vermittlung. Lass dich inspirieren und finde das passende Buch für deine Wildpflanzen-Reise!

Hier geht es zur Podcast Folge

Das erwartet dich in der Podcast-Folge:

– Die wichtigsten Kriterien für ein gutes Wildpflanzen-Buch
– Welche Bücher sich für Einsteiger besonders eignen
– Worauf du achten solltest, um Pflanzen sicher zu bestimmen
– Inspiration für die kulinarische und heilkundliche Nutzung von Wildpflanzen

Wildkräuterbücher für Anfänger

Wenn du dich schon immer gefragt hast, welche Bücher sich wirklich lohnen – ob zur Bestimmung, zum Sammeln oder zur Verwendung von Wildkräutern – dann bist du hier genau richtig. Wir stellen dir heute unsere Top-Empfehlungen vor, die dir helfen, essbare und heilende Pflanzen sicher zu erkennen und optimal zu nutzen. Diese Bücher sind nicht nur perfekt für den Start, sondern wahre Schätze, die du auch nach Jahren immer wieder zur Hand nehmen wirst.

Mit dabei sind Klassiker für die Pflanzenbestimmung – absolute Pflichtlektüre. Außerdem schauen wir uns Heilpflanzen-Bücher an, die dir wertvolles Wissen über die Wirkung und Anwendung von Wildkräutern vermitteln. Und es gibt zum Schluss auch noch einen Extra Tipp.

Nach dem Artikel weißt du hoffentlich genau, mit welchen Büchern du optimal in die Welt der Wildpflanzen eintauchst und dir einen wertvollen Wissensschatz aufbaust. Also, lass uns loslegen! 

Pflanzenbestimmung leicht gemacht – Die besten Naturführer

1. Was blüht denn da? - Das Original

Autoren: Dietmar Aichele, Margot Spohn, Roland Spohn
61. Auflage, Februar 2025

Dieses Buch ist der Klassiker unter den Pflanzenführern und begleitet Naturfreunde seit nunmehr 90 Jahren. Es zählt mit über 4,5 Millionen verkauften Exemplaren zu den meistgelesenen Bestimmungsbüchern im deutschsprachigen Raum. Die Pflanzen werden anhand ihrer Blütenfarbe geordnet, sodass eine schnelle und unkomplizierte Identifikation möglich ist. Neben über 870 Blütenpflanzen enthält die neue Auflage nun auch 900 zusätzliche Detailzeichnungen zu Blüten, Blättern, Früchten und Wurzeln. Außerdem werden häufige Bäume, Sträucher und Gräser vorgestellt.

Ein weiteres Highlight ist die Anbindung an die Flora Incognita App, mit der Pflanzen per Smartphone erkannt und wissenschaftlich erfasst werden können.

Warum wir es empfehlen:
– Einfache Bestimmung durch Farbsystem
– Zusätzliche Detailzeichnungen für mehr Genauigkeit
– Jetzt mit digitaler Unterstützung durch Flora Incognita

„Essbare Wildpflanzen – 200 Arten bestimmen & verwenden“

„Essbare Wildpflanzen – 200 Arten bestimmen & verwenden“
Autoren: Steffen Guido Fleischhauer, Jürgen Guthmann, Roland Spiegelberger
Erschienen 2015

Steffen Guido Fleischhauer ist Diplom-Ingenieur für Landschaftsplanung und gilt als einer der renommiertesten Wildpflanzen-Experten. Er unterrichtet an Hochschulen in Zürich, Weihenstephan und St. Gallen und teilt sein Wissen in Naturseminaren und Wildkräuterwanderungen.

Dieses Buch ist ein Must-have für alle, die essbare Wildpflanzen sicher bestimmen und nutzen möchten. Die 200 häufigsten essbaren Wildpflanzen Mitteleuropas werden in ausführlichen Porträts beschrieben – mit botanischen Angaben, den wichtigsten Erkennungsmerkmalen und detaillierten Illustrationen sowie Farbfotos. Besonders wertvoll sind die Angaben zur Erntezeit sowie zur Verwendung in der Küche.

Warum wir es empfehlen:
– Gute Identifizierungsmöglichkeiten durch klare Illustrationen
– Kulinarische Vielfalt entdecken – detaillierte Nutzungstipps
– Warnung vor giftigen Doppelgängern

Heilpflanzen – Die besten Bücher für deine Hausapotheke

„Alles über Heilpflanzen“

Das Standardwerk von Ursel Bühring
Autorin: Ursel Bühring
Neuauflage 2020

Ursel Bühring ist Heilpraktikerin, Krankenschwester und Naturpädagogin. Sie gründete die Freiburger Heilpflanzenschule und gilt als Pionierin der modernen Heilpflanzenkunde.

Ihr Buch stellt 82 Heilkräuter ausführlich vor – mit detaillierten Informationen zu ihrer Wirkung, traditionellen und modernen Anwendungen sowie wissenschaftlich belegten Heilwirkungen. Neben Pflanzenporträts enthält das Buch auch zahlreiche Rezepte für Tees, Salben, Wickel und Tinkturen. Besonders hilfreich ist das Kapitel über häufige Krankheiten und deren Behandlung mit Heilpflanzen.

Warum wir es empfehlen:
– Schneller Überblick, welche Heilpflanze bei welcher Beschwerde hilft
– Wissenschaftlich fundiert & praxiserprobt
– Berücksichtigt Verträglichkeiten & Nebenwirkungen

„Heilende Wildkräuter – Nachhaltig Heilpflanzen sammeln und nutzen“

Autorinnen: Rosalee de la Foret & Emily Han
Erschienen 2021

Rosalee de la Foret und Emily Han sind bekannte amerikanische Kräuterexpertinnen und Autorinnen mehrerer Bestseller im Bereich Heilpflanzen. Sie sind Teil der Bewegung „Learning Herbs“, die das Wissen um Kräuter weltweit verbreitet.

Ihr Buch verbindet traditionelles Heilpflanzenwissen mit modernen wissenschaftlichen Erkenntnissen. Besonders hervorzuheben ist die ganzheitliche Herangehensweise, die auch achtsames Sammeln und die persönliche Verbindung zur Natur mit einbezieht. Die Pflanzen werden nach Jahreszeiten gegliedert, und es gibt zahlreiche Rezepte zur Verarbeitung.

Warum wir es empfehlen:
– Ganzheitlicher Ansatz – fundiert, aber nicht esoterisch
– Übersichtliche Jahreszeitenstruktur für einfache Nutzung
– Praktische Anleitungen & Rezepte

„Die Kräuter in meinem Garten“

Das umfangreiche Nachschlagewerk
Autoren: Siegrid Hirsch & Felix Grünberger
26. Auflage, 2023

Siegrid Hirsch ist Journalistin und Buchautorin, spezialisiert auf natürliche Ernährung und Heilpflanzen. Felix Grünberger ist Bio-Landwirt und Kräuterexperte mit einem tiefen Wissen über alte Heilmethoden und vergessene Volksrezepte.

Mit 600 Pflanzenporträts und über 1000 Rezepten ist dieses Buch eine wahre Schatztruhe für Kräuterkundige. Neben Heilwirkungen werden auch Mythologie, Astrologie und alternative Heilmethoden wie TCM, Homöopathie und Bach-Blüten beschrieben.

Warum wir es empfehlen:
– Extrem umfangreich – über 600 Heilpflanzen im Detail
– Fundiertes Wissen aus Volksmedizin & moderner Forschung
– Perfektes Nachschlagewerk für Kräuterfans

Extra-Tipp: „KrautStrauß – Dein Wildkräuter-Mitmachbuch“

Dieses Buch stammt aus unserer eigenen Feder und ist eine einzigartige Mischung aus Wildpflanzenwissen, Kreativität und praktischen Anwendungen. Auf 220 Seiten erwarten dich spannende Pflanzenporträts, DIY-Ideen, Lieblingsrezepte und Inspirationen für ein Leben mit mehr Naturbezug.

Warum du es lesen solltest:
– Klassische Steckbriefe kombiniert mit modernen Texten
– Liebevoll gestaltet mit Illustrationen von Romina Rosa
– Perfekt für Naturbegeisterte & DIY-Fans

Fazit: Dein perfektes Wildpflanzen-Bücherregal

Ob du Wildpflanzen bestimmen, essen oder für deine Hausapotheke nutzen möchtest – mit diesen Büchern hast du das ideale Wissen immer griffbereit. Hast du bereits eines dieser Bücher gelesen oder möchtest du eine Empfehlung ergänzen? Lass es uns in den Kommentaren wissen!

Noch mehr Wildkräuter für die Ohren

Willkommen bei Luna Herbs

Du findest hier extra leckere Wildkräuterküche und Naturwissen direkt aus der Eifel. Rezepte und Wildkräuterwissen ohne Firlefanz. Du findest hier alles, was du als echte Kräuterfrau wissen musst: sei es beim Kochen, in der Naturkosmetik oder Hausmittelchen.

Geballtes Wissen​

Mit essbaren Wildpflanzen durchs Jahr – Entdecke die Wildpflanzen der jeweiligen Jahreszeit und lerne, wie du mit diesen deinen gesunden Vorratsschrank und deine natürliche Hausapotheke füllst.

Blogartikel nach Jahreszeiten

Was interessiert dich noch?

Für den Start

Mit diesem Guide entdeckst du auf über 70 Seiten die 7 wichtigsten essbaren Wildpflanzen inklusive Erkennungschecklisten, Rezepten und jeder Menge Extra Wissen.

Zum Schmökern

Ob große Heilpflanzen wie die Brennnessel oder eher vergessene Kandidaten wie die Engelwurz: Aus unserer Feder erwachen zwölf Wildpflanzen auf 220 Buchseiten zum Leben.

Du magst unseren Podcast?

Wir freuen uns total über eine Bewertung.

*Affiliate Links

Bei den verwendeten Links handelt es sich teilweise um Affiliate-Links. Wenn du über einen dieser Links etwas kaufst, unterstützt du damit die Arbeit von Luna Herbs. Der Preis bleibt für dich natürlich der Gleiche.

Disclaimer

Aus rechtlichen Gründen darf ich darauf hinweisen, dass ich weder Ärztin noch Heilpraktikerin bin. Alle Information auf dem Blog sind eigene Erfahrungen bzw. gut recherchiert. Der Besuch dieser Seite ersetzt auch nicht den Besuch bei einem Arzt oder Therapeuten. Die Inhalte dieser Seite dienen ausschließlich der Information und stellen in keiner Weise ein Heilversprechen dar.

Wer wir sind

Hol dir jetzt den Sammelkalender für essbare Wildpflanzen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner