Wer kennt das nicht. Nackenschmerzen oder Verspannungsschmerzen nach einem zu langen Tag vor dem Laptop, Muskelkater, dank zu viel Sport oder Verspannungen Dank allgemeiner Angespanntheit. Gegen Verspannungen aller Art gibt es mittlerweile viele Salben zu kaufen. Jedoch sind sie zum einen oft teuer und zum andern häufig voll mit Chemie.
Dabei kannst Du Dir ganz einfach und schnell eine effektive Chili-Salbe gegen Verspannungen selber herstellen. Dafür benötigst du gerade mal 3-4 Zutaten. Neugierig geworden? Dann lies hier weiter.
Chili gegen Verspannungen
Natürlich gibt es unzählige Gründe für Verspannungen und nicht alle können mit der Chili-Salbe gelindert werden. Was bei Verspannungen jedoch in der Regel Linderung verschafft, ist Wärme. Und da kommt die Chili ins Spiel. Dank seiner feurigen Schärfe kurbelt sie die Durchblutung an und heizt Dir ordentlich ein.
Ich selber verwende die Chili-Salbe gerne nach dem Yoga, wenn ich mir ziemlich sicher sein kann, dass mich am nächsten Tag Muskelkater erwartet. Sie kommt aber auch zum Einsatz nach einem langen Tag am Schreibtisch. Ich kann richtig spüren wie die Wärme an den eingeriebenen Stellen die Verspannung auflockert.
Chilis – Capsicum Frutescens L.
Chilis fühlen sich in tropischen Gebieten sehr wohl. Aber auch in unseren Gefilden wachsen sie sehr gut. Ein sonniges Plätzchen auf dem Balkon oder im Garten wird Dir die Chili mit einer reichen Ernte danken. Es gibt eine unheimlich große Vielfalt an Chili Varianten. Es gibt große, kleine, runde, gelbe, rote, lila, scharfe, sehr scharfe und super scharfe Chilis.
Für die Schärfe in der Chili ist das Alkaloid Capsaicin verantwortlich. Dieser ist je nach Chili Sorte unterschiedlich hoch enthalten. Das Besondere an diesem Scharfstoff ist seine Fähigkeit, in tiefliegende Gewebeschichten einzudringen und dort die Durchblutung anzuregen. Die durchblutungsfördernde Wirkung ist zugleich auch verantwortlich für den wärmenden Effekt. Dadurch wird die Muskulatur wieder aufgelockert und Verspannungen gemildert.
Chili wirkt zusätzlich schmerzstillend und entzündungshemmend. Diese Eigenschaften in Kombination mit dem wärmende Effekt, machen die Chili zusätzlich zu einem optimalen Hausmittel gegen Muskelkrämpfe oder Sehnenscheidenentzündung, Muskelprellungen und Zerrungen.