Kraut-Essay: Der Weißdorn. Love it.
Ein Herzöffner in jeder Hinsicht. Entdecke deine Liebe zum Weißdorn
Kraut-Essay: Der Weißdorn. Love it. lese hier mehr »
Ein Herzöffner in jeder Hinsicht. Entdecke deine Liebe zum Weißdorn
Kraut-Essay: Der Weißdorn. Love it. lese hier mehr »
Wir adeln diese Folge mit einem Blick auf die vier Wappenpflanzen des neuen Königs.
Die Wildpflanzen im Emblem König Charles III lese hier mehr »
Wir blättern eine Bestsellergeschichte auf. Mehr zur “Apotheke Gottes”
Kraut-History: Maria Treben lese hier mehr »
Ein Museum für Wildkräuter: Christina nimmt uns mit auf einen Besuch
Christina Stahl vom Nawareum über Wildkräuter im Museum lese hier mehr »
Sammeln um jeden Preis? Pro und Contra von wilden Leidenschaften
Was wäre, wenn jede*r Wildpflanzen sammelt lese hier mehr »
So sinnvoll sind Wildpflanzen für Haustiere. Eine Entdeckungsreise
Tanja Hemmerling Seifert über Tiergesundheit durch Wildpflanzen lese hier mehr »
Ein Baum wie eine Gänsehaut. Die Weide ist “gothic”
Kraut-Essay: Die Weide, ein bißchen gothic lese hier mehr »
Kraut-Interview mit Baumkönigin Johanna Werk über die Moorbirke
Baum des Jahres 2023 – die Moorbirke lese hier mehr »
Mikroorganismen für Mega-Wirkung: Wie wilde Fermente funktionieren
Wildpflanzen fermentieren – so geht’s lese hier mehr »
Knospenkraft für mehr Gesundheit: Wie du sie erkennen und nutzen kannst.
Ein Einblick in die Gemmotherapie lese hier mehr »
Wind um die Nase und Wildpflanzen im Köcher: So geht Survival im Winter
Survival Wissen-Überleben im Wald mit Wildkräutern lese hier mehr »
Ein Herbarium für die Hosentasche: Mehr über die Pflanzenbestimmungs-App flora incognita
Kraut-Interview: Anke Bebber über die App flora incognita lese hier mehr »