
So wird luzides Träumen durch Wildpflanzen unterstützt.
Wache Träume – was soll das sein? Lausche und staune.
Das geht! Mit den Wildkräutern vor deiner Haustüre. Jetzt herunter laden und sofort los sammeln.
Die Weide, das ist ein bisschen gothic, ein ganz schön unheimlicher Baum. Lass uns eintauchen in ihre Welt, in der hinter freundlichen Fassaden manchmal das Grauen lauert und dich ein wohliger Schauer ergreift.
Diese Geschichte hat das Unheimliche als roten Faden und wechselt ihre Ebenen immer wieder zwischen dem, was greifbar ist, was die Weide uns Handfestes anbietet, etwa im Handwerk oder in der Medizin und dem, was nur eine Ahnung hinterlässt.
Ein Anflug von Gänsehaut, ein Nebelfetzen der Erinnerung. Eine Einladung zu einem Baum, der erst im Schleier des Halbdunkels seine wahre Wirkung entfacht.
– Warum ein mathematisches Geheimnis mit der Zahl 144 zu tun hat
– Wieso die Unterwelt mit Weiden bewachsen ist
– Welche Trauerlieder es gibt, in denen Weiden die Hauptrolle spielen
– Warum die Weide ein so griffiger Baum ist.
Mehr über die Weide erfährst du im stets empfehlenswerten Buch von Susanne Fischer Rizzi “Blätter von Bäumen” *
Ebenfalls empfehlenswert mit einem kleinen historischen Abriss und vielen praktischen Anleitungen ist das Buch
Weidenkörbe flechten von Bernd Holtwick, Martina Fuchs, Rena Gerullis: *
* Affiliate Link
ZUTATEN
60 g getrockene Weidenrinde oder -zweige
270 ml Doppelkorn
30 ml pflanzliches Glycerin.
ZUBEREITUNG
Weide ist reich an Gerbstoffen, die die Wirksamkeit der Tinktur verhindern könnten, weil sie sich an andere Bestandteile binden. Glycerin hilft hier.
Rinde in ein Schraubglasfüllen und Alkohol und Glycerin gut miteinander vermengen. Die Mischung aufgießen und das Glas fest verschließen.
6 Wochen kühl und dunkel lagern, die erste Woche täglich schütteln. Dann abseihen und in Tinkturfläschchen füllen.
Wir freuen uns total über eine Bewertung von dir bei ITunes.
Bei den verwendeten Links handelt es sich teilweise um Affiliate-Links. Wenn du über einen dieser Links etwas kaufst, unterstützt du damit die Arbeit von Luna Herbs. Der Preis bleibt für dich natürlich der Gleiche.
Aus rechtlichen Gründen darf ich darauf hinweisen, dass ich weder Ärztin noch Heilpraktikerin bin. Alle Information auf dem Blog sind eigene Erfahrungen bzw. gut recherchiert. Der Besuch dieser Seite ersetzt auch nicht den Besuch bei einem Arzt oder Therapeuten. Die Inhalte dieser Seite dienen ausschließlich der Information und stellen in keiner Weise ein Heilversprechen dar.
Wache Träume – was soll das sein? Lausche und staune.
Ein ganz besonderes Rendez-Vous: Eine Künstliche Intelligenz trifft eine alte Heilerin.
Nils Franke zur Frage, wieso wir eigentlich Natur schützen
Ich bin seit 2018 selbstständig als Wildkräuterfachfrau und Heilpflanzen-Pädagogin und habe bereits zahlreichen Teilnehmern auf Seminaren, Workshops, Wildkräuterwanderungen und Online Kursen die Welt der Wildkräuter näher gebracht.
⫸ Möchtest du wissen, wie du dich das ganze Jahr über kostenlos mit Wildpflanzen versorgst?
⫸ Wie du diese erkennst und von giftigen Pflanzen unterscheidest?
⫸ Und wie du mit köstlichen Wildpflanzen Rezepten deinen Vorratsschrank füllst?
Auf dem Blog, in meinen Veranstaltungen und Online Kursen zeige ich dir genau das.
Lerne sicher die Wildkräuter vor deiner Haustüre kennen.
Fülle deinen Vorratsschrank mit Wilden Köstlichkeiten.
Erstelle deine eigene Hausapotheke und werde so zur wilden Selbstversorgerin.
Hi, ich bin Melanie, leidenschaftliche Wildkräuter Frau und Mama eines kleinen Sohnes. Ich liebe es, Dinge des täglichen Bedarfs mit Selbstgemachtem aus Wildkräutern zu ersetzen um dadurch nachhaltiger zu leben. Hier findest du alles rund um die Themen Selbstversorgung mit Wildkräutern, Rezepte für deinen Vorratsschrank und tolle Wildkräuter Portraits.
Melde dich zum Newsletter an und erhalte den kostenlosen Selbstversorger Guide mit Wildkräutern direkt mit der ersten E-Mail.
You have successfully joined our subscriber list.