
So wird luzides Träumen durch Wildpflanzen unterstützt.
Wache Träume – was soll das sein? Lausche und staune.
Das geht! Mit den Wildkräutern vor deiner Haustüre. Jetzt herunter laden und sofort los sammeln.
Es blubbert und vielleicht zischt es auch. Wir stellen uns eine Art Hexenküche vor, wo überall Gläser mit vielerlei bunten Inhalten herumstehen. Da leuchtete es lila, da gibt`s was Grünes und einen Mix aus Orange und Ocker, ja, das finden wir wohl auch. Vielleicht hängen von der Decke noch Bündel mit getrockneten Kräutern kopfüber.
Wir treffen in dieser Folge auf Gerlinde Schumann, die uns in die Welt der Mikroben einführt. Sie bringt uns die Geheimnisse der Fermentation näher und zeigt uns,dass Bakterien äußerst wirkmächtig sind. Und in Kombi mit Wildkräutern wahre Geschmacksfeuerwerke hervorrufen. Das Ganze geht ohne Strom, absolut klimafreundlich und ist mega gesund. Und: Wir erleben unsere Wildpflanzen von einer bislang unbekannten Seite.
2-3 Kohlrabi (je nach Größe)
8-10 Maiwipfel (Fichte, Weißtanne)
ein paar Schnittlauchblüten
1 TL Schwarze Pfefferkörner
1 Brombeerblatt
2 %ige Salzlösung
– Die Maiwipfel und Schnittlauchblüten gut ausschütteln, damit keine Kleintierchen mitverarbeitet werden. Um ganz sicherzugehen, können beide Zutaten zusätzlich für einige Zeit auf eine weiße Unterlage gelegt werden.
– Eine 2 %ige Salzlake herstellen.
– Die Kohlrabis schälen und ganz nach eigenen Gusto in Stücke schneiden.
– Nun die Zutaten in ein 1 Liter Fermentationsglas schichten, mit dem Brombeerblatt abdecken und mit einem Glasgewicht beschweren. Das Brombeerblatt verhindert aufgrund der enthaltenen Gerbstoffe ein schnelles Weichwerden der Kohlrabi.
– Anschließend die Salzlake einfüllen und dabei ca. 3 cm bis zum Rand für die Gasbildung frei lassen.
– Das Glas verschließen und den Ansatz 3-5 Tage bei Raumtemperatur fermentieren lassen.
– Danach für die weitere Fermentation (mindestens 3 Wochen) an einem kühlen Ort oder im Kühlschrank aufbewahren.
Ich würde mich mega freuen wenn @lunaherbs_wildkraeuter auf einem der Bilder markierst und es mit @lunaherbs_wildkraeuter taggst.
Wir freuen uns total über eine Bewertung von dir bei ITunes.
Bei den verwendeten Links handelt es sich teilweise um Affiliate-Links. Wenn du über einen dieser Links etwas kaufst, unterstützt du damit die Arbeit von Luna Herbs. Der Preis bleibt für dich natürlich der Gleiche.
Aus rechtlichen Gründen darf ich darauf hinweisen, dass ich weder Ärztin noch Heilpraktikerin bin. Alle Information auf dem Blog sind eigene Erfahrungen bzw. gut recherchiert. Der Besuch dieser Seite ersetzt auch nicht den Besuch bei einem Arzt oder Therapeuten. Die Inhalte dieser Seite dienen ausschließlich der Information und stellen in keiner Weise ein Heilversprechen dar.
Wache Träume – was soll das sein? Lausche und staune.
Ein ganz besonderes Rendez-Vous: Eine Künstliche Intelligenz trifft eine alte Heilerin.
Nils Franke zur Frage, wieso wir eigentlich Natur schützen
Ich bin seit 2018 selbstständig als Wildkräuterfachfrau und Heilpflanzen-Pädagogin und habe bereits zahlreichen Teilnehmern auf Seminaren, Workshops, Wildkräuterwanderungen und Online Kursen die Welt der Wildkräuter näher gebracht.
⫸ Möchtest du wissen, wie du dich das ganze Jahr über kostenlos mit Wildpflanzen versorgst?
⫸ Wie du diese erkennst und von giftigen Pflanzen unterscheidest?
⫸ Und wie du mit köstlichen Wildpflanzen Rezepten deinen Vorratsschrank füllst?
Auf dem Blog, in meinen Veranstaltungen und Online Kursen zeige ich dir genau das.
Lerne sicher die Wildkräuter vor deiner Haustüre kennen.
Fülle deinen Vorratsschrank mit Wilden Köstlichkeiten.
Erstelle deine eigene Hausapotheke und werde so zur wilden Selbstversorgerin.
Hi, ich bin Melanie, leidenschaftliche Wildkräuter Frau und Mama eines kleinen Sohnes. Ich liebe es, Dinge des täglichen Bedarfs mit Selbstgemachtem aus Wildkräutern zu ersetzen um dadurch nachhaltiger zu leben. Hier findest du alles rund um die Themen Selbstversorgung mit Wildkräutern, Rezepte für deinen Vorratsschrank und tolle Wildkräuter Portraits.
Melde dich zum Newsletter an und erhalte den kostenlosen Selbstversorger Guide mit Wildkräutern direkt mit der ersten E-Mail.
You have successfully joined our subscriber list.