
Steckbrief: Nils Einsfelder
Bäume zum Sprechen bringen: Nils Einsfelder lässt sie twittern.
Ich bin Referentin zu Themen wie “Heilkraft der Bäume”, Entspannung im Wald oder Kochen am Feuer. Angebote zur Gesundheitsförderung für Teams, Führungskräfte und Unternehmen liegen mir ebenso am Herzen wie Kinder mit der Natur in Kontakt zu bringen. Da geht es raus in die “Turnhalle Wald” und in den Kreativraum Natur.
Wichtig sind mir aber auch Heranwachsende, vor allem Azubis.
Daher biete ich Trainings und erlebnispädagogische Angebote an, die selbst harte Jungs mit der Kraft aus der Wildnis knacken können.
NAME
Sabine Liedtke
Pflanzenfamilie
Als Kind des Ruhrgebietes – 1963 in Gelsenkirchen geboren – habe ich dort schon als Kind meine wilden Wurzeln leben dürfen. Es gab Bäume, Felder und Gärten in denen ich mich tummeln und wachsen durfte.
Meine Zuflucht war immer die Natur und später, als ich anfing zu Reiten, auch die Pferde. Ich wäre gerne wie ein Baum, eine Buche – verwurzelt, standhaft und gradlinig. In Wirklichkeit bin ich aber eher ein Bambus:
etwas exotisch, wegen meiner wilden und freiheitsliebenden Art, immer in Bewegung, sich ständig ausbreitend, weil ich so neugierig bin und immer schwankend im Wind des Lebens.
VORKOMMEN
Wohnort
In Gelsenkirchen geboren und bis zum Alter von 33 Jahren dort gelebt. Seitdem im Kreis Recklinghausen (Oer-Erkenschwick und nun Datteln) wegen der Nähe zur Natur.
STANDORT
Draußen in der Natur – egal wo. Und auch zu Hause in meinem Zimmer – meinem Zufluchtsort.Draußen in der Natur – egal wo. Und auch zu Hause in meinem Zimmer – meinem Zufluchtsort.
BOTANIK
Wurzeln, Stängel, Blattwerk, Blüte, Früchte
Meine Wurzeln schöpfe ich aus allem, was mit Natur, Draußen sein, unterwegs sein und mit Abenteuer zu tun hat, aber auch aus den ruhigen Momenten, wenn ich zur Ruhe komme und mich eins fühle mit der Erde, den anderen Menschen und mit mir selber.
Aber am meisten, wenn ich mit anderen Menschen, vor allem mit meinem Mann Kalle, meine Leidenschaft „Draußen sein“ teilen kann.
Gewachsen bin ich aus einer beruflichen Krise, die mich vor 15 Jahren in die Weiterbildung zur Naturtrainerin gebracht hat. Ich habe zurück zu mir gefunden und angefangen, meine Passion zu leben. Das Wissen, dass aus einer Krise etwas Wunderbares entsteht, hat mich stärker gemacht, hilft immer auch jetzt immer wieder, in Krisen auch die Chance zu sehen.
Entfaltung erfuhr ich über meine Eltern, die wenig Kontrolle ausübten und erfahre sie heute über meinen Mann, der an mich glaubt, aber auch über meine Mentoren und Mentorinnen, die mich auf dem Wege in die Natur begleitet und inspiriert haben.
Ich lebe für die kleinen und großen Glückmomente im Alltag: die Vögel, die im Frühjahr schon um 5 Uhr beginnen zu singen, für die Radfahrt zur Arbeit, für das Wochenende am Esstisch, für Musik, fürs Träumen oder fürs Meditieren. Natürlich nicht zuletzt für die vielen Momente am Feuer …
Ich möchte Inspirationsquelle sein und die Menschen dazu zu bewegen, ihre Potentiale in die Welt zu tragen und die Welt dadurch ein Stück schöner und lebenswerter zu machen. Hier bin ich glücklich, wenn ich andere Menschen mit meiner Naturbegeisterung anstecke und sie zu neuen, nachhaltigeren und gesünderen Sicht- und Lebensweisen inspiriere.
INHALTSSTOFFE
Ich möchte Menschen mit meinen Programmen und Angeboten berühren und sie erleben lassen, dass die Welt – nicht nur die Welt da draußen, sondern vor allem unsere eigene Welt – viel größer und schöner ist, als wir oft denken.
Daher setze ich daher viele unterschiedliche Methoden ein, um die Menschen zu berühren und sich mit der Welt verbunden zu fühlen.
Vielfalt und Ganzheitlichkeit sind mir in der Arbeit mit den Menschen in der Natur wichtig, dazu gehören:
– Einfache und lebenspraktische Ideen, um ein natürlicheres, wilderes und gesünderes Leben auszuprobieren und mehr Lebendigkeit zu spüren
– Selbstwirksamkeit zu erleben und Möglichkeiten zu bieten, sich auszuprobieren
– Herzen-Verbindung aufzubauen und Gelegenheiten zu geben, sich mit anderen auszutauschen
– Abwechslung zu schaffen, durch den Wechsel von aktiven und „wilden“ Aktionen und ruhigen und entspannenden Momenten
– Menschen zum Träumen und „neu denken“ einzuladen durch magische, spirituelle und inspirierende Inputs.
WIRKWEISE
Ich möchte den Menschen die Bäume und den Wald wieder näher bringen, denn sonst können wir nicht leben. Sie geben uns die Luft zum Atmen, Ruhe und Beständigkeit und Kraft für ein resilientes und gesundes Leben.
Das Feuer verbindet uns Menschen, es ist ein Erlebnis, am Feuer zu kochen, Gemeinschaft zu spüren und mit so wenig ein Zipfel vom Glück zu erhaschen.
Ich stehe dafür ein, mehr Wildnis und Abenteuer in den Alltag zu bringen und das Leben wieder in den grünen Bereich zu bringen und sich dadurch lebendiger und gesünder zu fühlen – jenseits von digitalen und domestizierten Welten. Vor allem wünsche ich mir, dass wir wieder unsere eigene Wildheit zulassen und weniger konform und angepasst sind. Weg von dem Mainstream, dem Mantra „immer mehr, immer schneller und immer besser“, hin zu einem mehr genügsamen, achtsamen, natürlichen und verbundenen Leben. Verbundenheit mit sich, mit anderen Menschen und mit der Erde.
TYPISCH
„Wir brauchen mehr Wildheit im Kopf,
und mehr Vielfalt im Wald“
Ulrike Focken
Du hast Messer und Gabel in der Hand. Du bestimmst, was täglich auf den Teller kommt. Wer Tierisches vermeidet und saisonale und Bio-Lebensmittel nutzt, noch dazu kein Essen wegwirft, kann bis zu 40% seines CO2-Ausstoßes reduzieren. Die “Klimafreundlich- Küche“ lädt dich zu spannenden Entdeckungen ins Reich verborgener Küchenschätze ein.
Bei den verwendeten Links handelt es sich teilweise um Affiliate-Links. Wenn du über einen dieser Links etwas kaufst, unterstützt du damit die Arbeit von Luna Herbs. Der Preis bleibt für dich natürlich der Gleiche.
Bäume zum Sprechen bringen: Nils Einsfelder lässt sie twittern.
Wildkräuterfachfrau und Heilpflanzen-Pädagogin.
⫸ Möchtest du wissen, wie du dich das ganze Jahr über mit nährstoffreichen Wildpflanzen versorgst?
Wildpflanzen sind nicht nur eine großartige Quelle für Vitamine und Mineralstoffe, sondern sie können auch helfen, deine Ernährung abwechslungsreicher und gesünder zu gestalten. Sie sind überall um uns herum, warten nur darauf, entdeckt zu werden und können leicht in deinen täglichen Speiseplan integriert werden.
Auf dem Blog, in meinen Veranstaltungen und Online Kursen zeige ich dir wie das geht. Lerne sicher die Wildkräuter vor deiner Haustüre kennen. Fülle deinen Vorratsschrank mit Wilden Köstlichkeiten.
Erstelle deine eigene Hausapotheke und werde so zur wilden Selbstversorgerin.
Melde dich zum Newsletter an und erhalte die Sammelkarten direkt mit der ersten E-Mail. Du kannst sie sofort ausdrucken und Wildkräuter sammeln.
Melde dich zum Newsletter an und erhalte die Videos direkt mit der ersten E-Mail. Du lernst 3 unverzichtbare Wildpflanzen kennen und bekommst 3 einfache Rezepte, um sie spielend in deinen Alltag zu integrieren.
Hi, ich bin Melanie, leidenschaftliche Wildkräuter Frau und Mama eines kleinen Sohnes. Ich liebe es, Dinge des täglichen Bedarfs mit Selbstgemachtem aus Wildkräutern zu ersetzen um dadurch nachhaltiger zu leben. Hier findest du alles rund um die Themen Selbstversorgung mit Wildkräutern, Rezepte für deinen Vorratsschrank und tolle Wildkräuter Portraits.
Melde dich zum Newsletter an und erhalte den kostenlosen Selbstversorger Guide mit Wildkräutern direkt mit der ersten E-Mail.
You have successfully joined our subscriber list.