
Steckbrief: Nils Einsfelder
Bäume zum Sprechen bringen: Nils Einsfelder lässt sie twittern.
Als studierter Biologie- und Philosophiedidaktiker habe ich 2022 angefangen den außerschulischen Lernort Natur digital begreifen (nadib) aufzubauen.
Ich bin begeistert dabei den Lebensraum Wald auf verschiedene Arten, mit unterschiedlichen Sinnen und Sensoren, erlebbar zu machen. Neben meiner Arbeit bringe ich mich gerne bei der Hege ein, und betreibe z.B. im Frühjahr Kitzrettung.
Außerdem lebe ich die Philosophie der Stoa und beschäftige mich daher mit Ethik ebenso wie mit den Möglichkeiten und Grenzen unserer Erkenntnis.
NAME
Nils Einsfelder
Pflanzenfamilie
Meine Wurzeln liegen im Rheinland.
Vicia agerunus. Meine Pflanzenfamilie sind die Fabaceae: sie ermöglichen eine proteinhaltige Ernährung, ohne auf tierische Produkte angewiesen zu sein.
VORKOMMEN
Wohnort
Bonn
STANDORT
Halb- bis Vollschatten, mit der Möglichkeit sich musikalisch zu betätigen.
BOTANIK
Wurzeln, Stängel, Blattwerk, Blüte, Früchte
{Woraus schöpfst Du Kraft?
Ich schöpfe aus meiner Zugehörigkeit zu den Stoikern Kraft, ebenso wie aus dem musizieren mit Menschen, die mir wichtig sind.
{Wurzeln
Ich bin an meinem Studium der Philosophie und dessen Übertragung auf meinen Alltag gewachsen.
{Stängel, Blätter +Blüte
Ich kann mich überall dort entfalten, wo ich hingehe und wofür ich mir Zeit nehme.
{Früchte
Die Highlights meines täglichen Lebens sind mir ein wenig zu privat, aber die Früchte meines Schaffens sind in regelmäßigen Abständen Menschen, die von mir gelehrt wurden, und dankbar und zufrieden auf mich zurückkommen.
INHALTSSTOFFE
Meine Arbeit zeichnet eine aus vielfältigen Inhaltsstoffen bestehende Rezeptur aus. Ich verknüpfe verschiedenste Themen der Biologie, der Didaktik und der Technik.
WIRKWEISE
Beförderung des Verständnisses für die Welt um uns herum.
TYPISCH
„Pflege deine Urteilskraft! Sie allein kann dich davor bewahren, dass in dir Ansichten entstehen, die mit der Natur und der Beschaffenheit eines vernünftigen Wesens im Widerspruch stehen. Sie aber verlangt von uns Enthaltung von vorschnellen Urteilen und Wohlwollen im Verkehr mit den Menschen […]“ (Marc Aurel, 3.9)
Bäume zum Sprechen bringen: Nils Einsfelder lässt sie twittern.
Wildkräuterfachfrau und Heilpflanzen-Pädagogin.
⫸ Möchtest du wissen, wie du dich das ganze Jahr über mit nährstoffreichen Wildpflanzen versorgst?
Wildpflanzen sind nicht nur eine großartige Quelle für Vitamine und Mineralstoffe, sondern sie können auch helfen, deine Ernährung abwechslungsreicher und gesünder zu gestalten. Sie sind überall um uns herum, warten nur darauf, entdeckt zu werden und können leicht in deinen täglichen Speiseplan integriert werden.
Auf dem Blog, in meinen Veranstaltungen und Online Kursen zeige ich dir wie das geht. Lerne sicher die Wildkräuter vor deiner Haustüre kennen. Fülle deinen Vorratsschrank mit Wilden Köstlichkeiten.
Erstelle deine eigene Hausapotheke und werde so zur wilden Selbstversorgerin.
Melde dich zum Newsletter an und erhalte die Sammelkarten direkt mit der ersten E-Mail. Du kannst sie sofort ausdrucken und Wildkräuter sammeln.
Melde dich zum Newsletter an und erhalte die Videos direkt mit der ersten E-Mail. Du lernst 3 unverzichtbare Wildpflanzen kennen und bekommst 3 einfache Rezepte, um sie spielend in deinen Alltag zu integrieren.
Hi, ich bin Melanie, leidenschaftliche Wildkräuter Frau und Mama eines kleinen Sohnes. Ich liebe es, Dinge des täglichen Bedarfs mit Selbstgemachtem aus Wildkräutern zu ersetzen um dadurch nachhaltiger zu leben. Hier findest du alles rund um die Themen Selbstversorgung mit Wildkräutern, Rezepte für deinen Vorratsschrank und tolle Wildkräuter Portraits.
Melde dich zum Newsletter an und erhalte den kostenlosen Selbstversorger Guide mit Wildkräutern direkt mit der ersten E-Mail.
You have successfully joined our subscriber list.