
Steckbrief: Nils Einsfelder
Bäume zum Sprechen bringen: Nils Einsfelder lässt sie twittern.
Nach 25 Jahren in der Altenpflege, mit dem Schwerpunkt Menschen mit Demenz und der Begleitung von Sterbenden, hat mich mein Weg in die Ambulante Hospizarbeit geführt.
Im Ambulanten Hospizdienstin Herne liegt mein Schwerpunkt in der Beratung und Unterstützung von Angehörigen sowie die Begleitung von Menschen mit Demenz in ihrer letzten Lebensphase.
2004 habe ich mein erstes zweitägiges Seminar über ätherische Öle besucht. Seitdem haben mich die Ätherischen Öle nicht mehr losgelassen und es folgte 2011 die Ausbildung zur Aromaexpertin.
NAME
Anja Schröder
Pflanzenfamilie
1963 in Bochum geboren. Mein Opa, der zu dieser Zeit bereits Rentner war, hat mich schon sehr früh, erst im Kinderwagen und später zu Fuß, mit in den Wald und in die Natur genommen.
Es gibt ein altes Bild von uns beiden. Ich bin ca. 14 Monate alt und wir stehen zusammen auf einer großen mit Löwenzahn bewachsenen Wiese. Mein Opa zeigt mir mit einer Armbewegung den wunderschönen Löwenzahn.
VORKOMMEN
Wohnort
Marl im Kreis Recklinghausen
STANDORT
In meinem Garten, in der Haard, in Ostfriesland, im Schwarzwald.In meinem Garten, in der Haard, in Ostfriesland, im Schwarzwald.
In meinem Garten, in der Haard, in Ostfriesland, im Schwarzwald.
BOTANIK
Wurzeln, Stängel, Blattwerk, Blüte, Früchte
MANDARINE ROT, Citrus reticulata – Diesem ätherischen Öl verdanke ich meine große Liebe zu den ätherischen Ölen. Für mich ist die Mandarine rot, niedrig dosiert, ein Duft der Geborgenheit schenkt und sehr gut bei Ängsten eingesetzt werden kann. Mit diesem Duft verbinde ich gute Ergebnisse bei der Begleitung.
ANGELIKA WURZEL, Angelica archangelica L. – Die Angelika hat seit vielen Jahren bei mir im Garten einen festen Platz. Als Pfingsten 2014 der schwere Sturm über NRW zog und viele starke Bäume ihr Leben lassen mussten, hat meine Angelika den Sturm unbeschadet überstanden.
Auch als ätherisches Öl ist es einer meiner Lieblingsöle.
WIRKWEISE
Hier mein Angst- und Kraftöl für mehr Stabilität:
100 ml Jojobaöl
10 Tropfen
Mandarine rot
5 Tropfen Angelikawurzel
5 Tropfen Zeder
Unter die Fußsohlen einreiben.
TYPISCH
Ein Tag an dem Du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag.
Du hast Messer und Gabel in der Hand. Du bestimmst, was täglich auf den Teller kommt. Wer Tierisches vermeidet und saisonale und Bio-Lebensmittel nutzt, noch dazu kein Essen wegwirft, kann bis zu 40% seines CO2-Ausstoßes reduzieren. Die “Klimafreundlich- Küche“ lädt dich zu spannenden Entdeckungen ins Reich verborgener Küchenschätze ein.
Bei den verwendeten Links handelt es sich teilweise um Affiliate-Links. Wenn du über einen dieser Links etwas kaufst, unterstützt du damit die Arbeit von Luna Herbs. Der Preis bleibt für dich natürlich der Gleiche.
Bäume zum Sprechen bringen: Nils Einsfelder lässt sie twittern.
Wildkräuterfachfrau und Heilpflanzen-Pädagogin.
⫸ Möchtest du wissen, wie du dich das ganze Jahr über mit nährstoffreichen Wildpflanzen versorgst?
Wildpflanzen sind nicht nur eine großartige Quelle für Vitamine und Mineralstoffe, sondern sie können auch helfen, deine Ernährung abwechslungsreicher und gesünder zu gestalten. Sie sind überall um uns herum, warten nur darauf, entdeckt zu werden und können leicht in deinen täglichen Speiseplan integriert werden.
Auf dem Blog, in meinen Veranstaltungen und Online Kursen zeige ich dir wie das geht. Lerne sicher die Wildkräuter vor deiner Haustüre kennen. Fülle deinen Vorratsschrank mit Wilden Köstlichkeiten.
Erstelle deine eigene Hausapotheke und werde so zur wilden Selbstversorgerin.
Melde dich zum Newsletter an und erhalte die Sammelkarten direkt mit der ersten E-Mail. Du kannst sie sofort ausdrucken und Wildkräuter sammeln.
Melde dich zum Newsletter an und erhalte die Videos direkt mit der ersten E-Mail. Du lernst 3 unverzichtbare Wildpflanzen kennen und bekommst 3 einfache Rezepte, um sie spielend in deinen Alltag zu integrieren.
Hi, ich bin Melanie, leidenschaftliche Wildkräuter Frau und Mama eines kleinen Sohnes. Ich liebe es, Dinge des täglichen Bedarfs mit Selbstgemachtem aus Wildkräutern zu ersetzen um dadurch nachhaltiger zu leben. Hier findest du alles rund um die Themen Selbstversorgung mit Wildkräutern, Rezepte für deinen Vorratsschrank und tolle Wildkräuter Portraits.
Melde dich zum Newsletter an und erhalte den kostenlosen Selbstversorger Guide mit Wildkräutern direkt mit der ersten E-Mail.
You have successfully joined our subscriber list.