
Kraut-Essay: Die Königskerze
Ein Zauberstab in eine Welt der Zuversicht und eine Hustenpflanze obendrein.
Das geht! Mit den Wildkräutern vor deiner Haustüre. Jetzt herunter laden und sofort los sammeln.
Lust auf 4 einfache Wildkräuter Rezepte? Wildkräuter sammeln macht Spaß, Wildkräuter verarbeiten noch viel mehr. Und Wildkräuter anschließend genießen und ihre Wohltat selbst zu spüren löst bei mir einfach nur ein Gefühl von Glück hervor. In einem vorherigen Artikel habe ich dir einige ziemlich gute Argumente vorgetragen, warum auch du unbedingt mit dem Sammeln von Wildkräutern beginnen solltest, wenn du das nicht sowieso schon längst tust.
Nun verrate ich dir noch 4 ziemlich einfache Wildkräuter Rezepte, wie du dein gesammeltes Gut so verarbeiten kannst, dass du im Besten Falle täglich deine Dosis Wildkraut bekommst. Die folgenden Rezepte sind kulinarischer Art, allerdings mit der Extraportion an Wildkräuter Kraft. Also auf geht es in die wilde Küche.
In einem richtig guten Essig, wie beispielsweise Apfelessig, steckt bereits jede Menge gesunde Kraft. Er wirkt stoffwechselanregend, verdauungsfördernd, entzündungshemmend sowie desinfizierend. Das ist ja schonmal nicht schlecht. Aber mal abgesehen von diesen Eigenschaften mache ich mir fast täglich einen Salat. Auch in so manch einer Sauce landet Essig.
Kurz um, ich verwende ziemlich häufig Essig in meiner Küche. Warum dann nicht diesen mit ein paar Wildkräutern verfeinern. Noch dazu sehen die Wildkräuter ziemlich hübsch aus. Daher kommt so eine selbstgemachte Köstlichkeit auch ziemlich gut als Mitbringsel oder Geschenk an.
Anbei stelle ich dir ein paar meiner Lieblingsvariationen vor, 4 einfache Wildkräuter Rezepte, die du jedoch gerne nach Lust und Laune auf deinen Geschmack abwandeln kannst. Noch kurz vorweg, Essig ist ein wunderbares Auszugsmittel.
Er nimmt die wasserlöslichen Inhaltsstoffe der Wildkräuter sehr gut auf, so dass der Essig nicht nur köstlich sondern auch vor Wildkräuter Kraft strotzt. Und wenn diese Inspirationen nicht reichen, ist hier noch ein einfaches Essig Rezept.
Genieße den Essig in Salaten oder in Saucen. Die Essige sind übrigens mindestens 1 Jahr haltbar.
Ein absoluter Klassiker und eines der einfache Wildkräuter Rezepte, die du wirklich jeden Tag verwenden kannst. Ich liebe Kräutersalz. Es gibt unzählige Variationen und Varianten. Vermutlich hat da jede Kräuterfrau auch mit der Zeit ihre eigene ganz besondere Salzmischung. Zugegeben, Salz verwende ich eigentlich zu viel.
Daher ist es super wenn ich das Salz einfach mit so vielen Wildkräutern wie möglich aufpimpe. Das ist nicht nur eine super tolle geschmackliche Bereicherung in der Küche sondern auch für mein Gewissen.
Auch hier werde ich dir nur einen Rezeptvorschlag machen. Sei kreativ und probiere aus. Manchmal sind die verrücktesten Kombinationen, wie zum Beispiel Waldmeister und Zitronenmelisse absolute Entdeckungen. Ich rate dir übrigens, das Kräutersalz zu mörsern.
Die schnelle Variante wäre natürlich die mit dem Mixer. Vielleicht magst du auch beides einfach mal ausprobieren um den Unterschied zu sehen und zu erschmecken.
Dort wo du Salz verwenden würdest kannst du nun das Kräutersalz statt dessen verwenden.
Mindestens 2 Jahre / das Aroma ist nach 2 Jahren nicht mehr so intensiv wie frisch gemacht
Gerade jetzt in der Grill Saison mache ich immer mal wieder eigene Saucen und Aufstriche. Als Mitbringsel ist solch ein Wilder Aufstrich immer etwas Besonderes. Und ich konnte schon den ein oder anderen Skeptiker damit überzeugen.
Auch hier sind die Rezeptvariationen unendlich. Aber vor allem am Anfang fehlte mir oft die Inspiration und auch das Wissen, welche Wildkräuter denn auch geschmacklich gut passen. Daher werde ich dir in diesem Rezept vor allem Wildkräuter auflisten, die geschmacklich echt gut in solch einem Aufstrich kommen.
Denn mal ehrlich, so ein Aufstrich der ausschließlich mit bitteren Löwenzahnblättern ist wird wahrscheinlich eher ein verzogenes Gesicht hervorrufen als ein kulinarisches Verzücken. Die Mischung macht es hier aus.
Kräuterpulver ist eine sehr schnelle und einfache Art, Wildkräuter selbst im Winter immer auf Vorrat zu haben. Das Kräuterpulver besteht aus getrockneten Kräutern, die zu einem feinen Pulver gemahlen werden. Durch das vorherige Trockenen sind die Kräuter sehr lange haltbar.
Bei der Wahl der Kräuter sollte vorab darauf geachtet werden, wofür du das Pulver verwenden möchtest. Bärlauch, Kapuzinerkresse und Knoblauchrauke schmecken beispielsweise weniger gut in einem süßen Smoothie, wie du dir sicher denken kannst.
Für grüne Smoothies 1 TL Pulver auf ca. 250ml oder für herzhafte kalte oder warme Speisen 1-2 TL.
Ich hoffe, ich konnte dich mit diesem Artikel dazu inspirieren, dass sich zukünftig mehr Wildkräuter in deiner Küche tummeln werden. Die 4 Rezeptideen sind nur Vorschläge und natürlich nur ein Bruchteil von dem was mit Wildkräutern alles möglich ist.
Werde kreativ und probiere einfach aus. Und wenn du ein ganz besonderes Rezept mit Wildkräutern kennst, dann teile es doch super gerne hier mit uns in den Kommentaren.
Ein Zauberstab in eine Welt der Zuversicht und eine Hustenpflanze obendrein.
Kleine Pflanze ganz groß: Die kleine Braunelle ist “Blume des Jahres”
Ich bin seit 2018 selbstständig als Wildkräuterfachfrau und Heilpflanzen-Pädagogin und habe bereits zahlreichen Teilnehmern auf Seminaren, Workshops, Wildkräuterwanderungen und Online Kursen die Welt der Wildkräuter näher gebracht.
⫸ Möchtest du wissen, wie du dich das ganze Jahr über kostenlos mit Wildpflanzen versorgst?
⫸ Wie du diese erkennst und von giftigen Pflanzen unterscheidest?
⫸ Und wie du mit köstlichen Wildpflanzen Rezepten deinen Vorratsschrank füllst?
Auf dem Blog, in meinen Veranstaltungen und Online Kursen zeige ich dir genau das.
Lerne sicher die Wildkräuter vor deiner Haustüre kennen.
Fülle deinen Vorratsschrank mit Wilden Köstlichkeiten.
Erstelle deine eigene Hausapotheke und werde so zur wilden Selbstversorgerin.
Hi, ich bin Melanie, leidenschaftliche Wildkräuter Frau und Mama eines kleinen Sohnes. Ich liebe es, Dinge des täglichen Bedarfs mit Selbstgemachtem aus Wildkräutern zu ersetzen um dadurch nachhaltiger zu leben. Hier findest du alles rund um die Themen Selbstversorgung mit Wildkräutern, Rezepte für deinen Vorratsschrank und tolle Wildkräuter Portraits.
Melde dich zum Newsletter an und erhalte den kostenlosen Selbstversorger Guide mit Wildkräutern direkt mit der ersten E-Mail.
You have successfully joined our subscriber list.