
Kraut-Interview: Pflanzenwissen aus der Welt der Klöster
1000 Jahre alte Quellen aus der Welt der Klöster für heute nutzen
Das geht! Mit den Wildkräutern vor deiner Haustüre. Jetzt herunter laden und sofort los sammeln.
Bei der Verwendung von Ätherischen Ölen innerlich wie äußerlich steht die Qualität an erster Stelle. Vor allem auf Grund von möglichen Verunreinigungen durch Pestizide, Lösungsmittelrückstände und minderwertigem Pflanzenmaterial ist es um so wichtiger, die Öle nach gewissen Standards auszuwählen. Folgende Angaben sollten vom Hersteller angegeben sein:
Es gibt viele unterschiedliche Bezeichnungen für chemisch Hergestellte Öle. Wenn jedoch 100% reines oder naturreines Ätherisches Öl auf der Verpackung steht, kannst du davon ausgehen, dass es sich um ein reines Naturprodukt handelt. Wenn du auf der Verpackung das Wort naturidentischentdeckst, solltest du das ätherische Öl auf jeden Fall stehen lassen.
Es gibt viele unterschiedliche Bezeichnungen für chemisch Hergestellte Öle. Wenn jedoch 100% reines oder naturreines Ätherisches Öl auf der Verpackung steht, kannst du davon ausgehen, dass es sich um ein reines Naturprodukt handelt. Wenn du auf der Verpackung das Wort naturidentischentdeckst, solltest du das ätherische Öl auf jeden Fall stehen lassen.
Der botanische Name der Pflanze ist sehr wichtig. Denn ein Lavendel ist nicht gleich ein Lavendel. Vor kurzem habe ich das Ätherische Öl vom äthiopischen Weihrauch gesucht. Dieses konnte ich nur an Hand des botanischen Names von den vielen anderen Weihrauchölen unterscheiden. Der komplette botanische Name muss auf jeden Fall auf der Verpackung stehen.
Das ätherische Öl der Rose ist ein typisches Beispiel dafür, dass es einen Unterschied macht, wo das Öl herkommt. Oft gibt es nicht nur preisliche Unterschiede sondern auch Unterschiede in der Qualität oder in dem Duft.
Ätherisches Öl kann sowohl aus Blättern, Rinden, der Schale, den Blüten oder der Wurzel hergestellt werden. Manchmal ist es auch eine Kombination aus den Unterschiedlichen Pflanzenteilen.
Einige ätherische Öle sind so fein und so selten, dass sie mit Trägerölen gemischt werden. So werden sie erschwinglicher. Der Duft dieser Pflanzen ist immer noch wunderschön. Es sollte in diesem Falle aber auf jeden Fall vermerkt sein, in welcher Konzentration das ätherische Öl im Trägeröl enthalten ist. Außerdem sollte für dich erkenntlich sein, welches Trägeröl verwendet wurde, also Jojobaöl, Mandelöl etc. v
Ich versuche ausschließlich Öle aus nachhaltigem Anbau zu kaufen. Für die Herstellung der allermeisten Öle benötigt man wirklich Unmengen an Pflanzenmaterial. Daher ist es um so wichtiger, dass diese Pflanzen nachhaltig angebaut werden. Wildsammlungen sind ebenfalls in Ordnung wenn garantiert werden kann, dass auch die Wildsammlung nachhaltig geschieht und die Erntehelfer entsprechend entlohnt werden.
Im vorherigen Artikel bin ich bereits auf die unterschiedlichen Gewinnungsverfahren eingegangen. Einige Pflanzen bieten sich für die unterschiedlichen Verfahren an. Ein besser oder schlechter gibt es hier also nicht. Dennoch sollte vermerkt sein, wie das Ätherische Öl gewonnen wird. Es gibt die Wasserdampf Destillation, die Kaltpressung und das Extraktionsverfahren
Für die Lagerung empfiehlt sich ein dunkler und kühler Ort. Die Fläschchen sollten immer gut verschlossen sein. Ungeöffnet sind die Öle bis zu 10 Jahre haltbar. Sind die Öle einmal angebrochen, sind sie je nach Öl unterschiedlich lange haltbar. Zitrusöle und Teebaumöl sind lediglich ca. 1 Jahr lang haltbar. Andere Öle sind auch nach Jahren noch anwendbar. Hier gilt, sollte sich der Geruch stark verändert haben oder ranzig riechen, sollte das Öl nicht mehr verwendet werden.
In dem Bereich „Ressourcen“ findest du eine Auflistung von qualitativ sehr hochwertigen Ätherischen Öl Anbietern. Diese Anbieter kann ich 100% empfehlen.
Deine Melanie
Maria Kettenring (2014) Hausapotheke Ätherische Öle
Schnelle Hilfe für jeden Tag
Monika Werner, Ruth von Braunschweig (2020) Praxis Aromatherapie
Grundlagen – Steckbriefe – Indikationen
Ruth von Braunschweig (2020) Pflanzenöle – Qualität, Anwendung und Wirkung
Über 50 starke Helfer für Genuss und Hautpflege
Bei den verwendeten Links handelt es sich teilweise um Affiliate-Links. Wenn du über einen dieser Links etwas kaufst, unterstützt du damit die Arbeit von Luna Herbs. Der Preis bleibt für dich natürlich der Gleiche.
Aus rechtlichen Gründen darf ich darauf hinweisen, dass ich weder Ärztin noch Heilpraktikerin bin. Alle Information auf dem Blog sind eigene Erfahrungen bzw. gut recherchiert. Der Besuch dieser Seite ersetzt auch nicht den Besuch bei einem Arzt oder Therapeuten. Die Inhalte dieser Seite dienen ausschließlich der Information und stellen in keiner Weise ein Heilversprechen dar.
1000 Jahre alte Quellen aus der Welt der Klöster für heute nutzen
Urlaubszeit ist Lesezeit: Entdecke ein paar tolle Bücher über jeweils nur eine Pflanze.
Heiliger Bimbam: Das Duell der Sommergiganten
Ich bin seit 2018 selbstständig als Wildkräuterfachfrau und Heilpflanzen-Pädagogin und habe bereits zahlreichen Teilnehmern auf Seminaren, Workshops, Wildkräuterwanderungen und Online Kursen die Welt der Wildkräuter näher gebracht.
⫸ Möchtest du wissen, wie du dich das ganze Jahr über kostenlos mit Wildpflanzen versorgst?
⫸ Wie du diese erkennst und von giftigen Pflanzen unterscheidest?
⫸ Und wie du mit köstlichen Wildpflanzen Rezepten deinen Vorratsschrank füllst?
Auf dem Blog, in meinen Veranstaltungen und Online Kursen zeige ich dir genau das.
Lerne sicher die Wildkräuter vor deiner Haustüre kennen.
Fülle deinen Vorratsschrank mit Wilden Köstlichkeiten.
Erstelle deine eigene Hausapotheke und werde so zur wilden Selbstversorgerin.
Hi, ich bin Melanie, leidenschaftliche Wildkräuter Frau und Mama eines kleinen Sohnes. Ich liebe es, Dinge des täglichen Bedarfs mit Selbstgemachtem aus Wildkräutern zu ersetzen um dadurch nachhaltiger zu leben. Hier findest du alles rund um die Themen Selbstversorgung mit Wildkräutern, Rezepte für deinen Vorratsschrank und tolle Wildkräuter Portraits.
Melde dich zum Newsletter an und erhalte den kostenlosen Selbstversorger Guide mit Wildkräutern direkt mit der ersten E-Mail.
You have successfully joined our subscriber list.