Kraut Essay: Der Hopfen
Mehr als Bier: Die stille Kraft einer unterschätzten Pflanze
Kraut Essay: Der Hopfen lese hier mehr »
Mehr als Bier: Die stille Kraft einer unterschätzten Pflanze
Kraut Essay: Der Hopfen lese hier mehr »
Mit Wildpflanzen gegen Wetterextreme. Naturnahe Oasen für mehr Wohlbefinden und Artenvielfalt.
So geht Gärtnern im Klimawandel lese hier mehr »
Tradition, Wissenschaft und praktische Tipps rund um den Frauenklee
Rotklee – Die Powerpflanze für Frauen lese hier mehr »
Ein wissenschaftliches Interview mit Prof. Dr. Ute Wölfle, PhD
Natürlich wirksam? Johanniskraut und seine Wirkung auf die Haut lese hier mehr »
Schafgarbe im Leib tut wohl jedem Weib: Über die Macht der Frauenpflanzen weiß Ulrike Düsseldorf Bescheid
Kraut-Essay: Die Linde – Heilpflanzen des Jahres 2025 lese hier mehr »
Familientreffen unter Doldengewächsen: So näherst du dich den verbreiteten Gewächsen
Die trickreichen Doldenblütler und wie du sie besser bestimmen kannst lese hier mehr »
Frühlingskräuter für deine Haut – Naturkosmetik selbstgemacht mit Jules Moody
Frühsommer Kräuter für deine Hautpflege lese hier mehr »
Die Heilkraft der Pflanzen effizient nutzen mit mehr Wissen über die Wirkstoffe der Kräuter
Kraut Interview: Den Geheimnissen der Kräuterwirkstoffe auf der Spur lese hier mehr »
Wie wir an Hortensien im Garten und den kleinen grünen Kaktus auf’m Balkon gekommen sind
Kraut History – Die Pflanzenjäger lese hier mehr »
Heilendes Kraut und kulinarisches Wunder
Bärlauch – Wildes Superfood für Küche & Gesundheit lese hier mehr »
Überall ist Leben. Überall ist Fortpflanzung. Wie’s die Pflanzen miteinander treiben, verrät dir Botanik-Expertin Rita Lüder.
Sex bei Pflanzen: So geht die Sache mit den Bienchen und den Blümchen lese hier mehr »
Triff auf eine geheimnisvolle Pflanze für die Zwischenzeit und aus dem Zwischenreich
Kraut Essay die Mistel lese hier mehr »