
Tipp-Track: Räuchern für entspannte Stunden in der Winterzeit
Entspannen mit besonderen Räucherpflanzen
Franzosenkraut. Nie gehört? Dann nichts wie reinhören. In dieser Folge interviewt Melanie Heidi Buchmann. Sie hat ihrerseits schon jede Menge Kräuterberühmtheiten vorm Mikro gehabt und widmet ihre Leidenschaften Wald und Wildkräutern.
Mit ihrer Internetseite “www.heidi-himbeer” möchte sie dich dazu ermuntern, unkompliziert und stressfrei Heilpflanzen in deinen Alltag zu integrieren. Dazu bietet sie zum Beispiel einen Online-Kurs “Im Rhythmus der Natur” an.
Was es mit dem Franzosenkraut auf sich hat und wie du damit absolut easy deine Küche auf ein anderes Niveau heben kannst, verrät Heidi dir natürlich auch. Es wächst sogar auf jedem städtischen Balkon, wenn man es dazu ermuntert …
Kräuter über einen Podcast zu beschreiben, ist eine heikle Kiste, sobald wir die Klassiker wie Gänseblümchen, Löwenzahn oder Brennnesseln hinter uns lassen. Ein Bild sagt da mehr als 1000 Worte, daher zeigt Heidi dir hier, wie das benannte Franzosenkraut aussieht und verrät sogar ihr erwähntes Suppenrezept.
🌱 Mehr zu Heidi
Webseite: www.heidi-himbeer.de
Wir freuen uns total über eine Bewertung von dir bei ITunes.
Exklusiv für “Kraut im Ohr”-Hörer*innen hat sie noch ein Lieblingsrezept zur Lippenpflege parat, vor allme, falls man dann und wann mal unter Lippenherpes leidet:
Zutaten
– 30 ml neutrales Öl, z.B. Mandelöl oder gutes Sonnenblumenöl (auch selbstgemachtes Rotöl eignet sich sehr gut)
– 3,5 g Bienenwachs
– 2 g Kakaobutter
– 5 Tropfen ätherisches Melissenöl
Zubereitung
Das Öl, Bienenwachs und die Kakaobutter in einen Glastiegel geben und im Wasserbad erhitzen. Beim Erhitzen leicht umrühren, bis sich das Wachs und die Kakaobutter aufgelöst haben. Den Glastiegel aus dem Wasserbad nehmen, das Melissenöl dazugeben und verrühren. Erkalten lassen, fertig!
Wenn du deine Lippenpflege lieber mitnehmen möchtest, dann fülle sie vor dem Erkalten in kleine Döschen um. Je nach Größe der Döschen reicht die Menge für etwa 3-4 Stück.
Bei den verwendeten Links handelt es sich teilweise um Affiliate-Links. Wenn du über einen dieser Links etwas kaufst, unterstützt du damit die Arbeit von Luna Herbs. Der Preis bleibt für dich natürlich der Gleiche.
Aus rechtlichen Gründen darf ich darauf hinweisen, dass ich weder Ärztin noch Heilpraktikerin bin. Alle Information auf dem Blog sind eigene Erfahrungen bzw. gut recherchiert. Der Besuch dieser Seite ersetzt auch nicht den Besuch bei einem Arzt oder Therapeuten. Die Inhalte dieser Seite dienen ausschließlich der Information und stellen in keiner Weise ein Heilversprechen dar.
Entspannen mit besonderen Räucherpflanzen
So funktioniert das Reinigen beim Räuchern und darum ist das wichtig.
Wir gucken tief ins Glas und gehen wilden Likören auf den Grund
Wildkräuterfachfrau und Heilpflanzen-Pädagogin.
⫸ Möchtest du wissen, wie du dich das ganze Jahr über mit nährstoffreichen Wildpflanzen versorgst?
Wildpflanzen sind nicht nur eine großartige Quelle für Vitamine und Mineralstoffe, sondern sie können auch helfen, deine Ernährung abwechslungsreicher und gesünder zu gestalten. Sie sind überall um uns herum, warten nur darauf, entdeckt zu werden und können leicht in deinen täglichen Speiseplan integriert werden.
Auf dem Blog, in meinen Veranstaltungen und Online Kursen zeige ich dir wie das geht. Lerne sicher die Wildkräuter vor deiner Haustüre kennen. Fülle deinen Vorratsschrank mit Wilden Köstlichkeiten.
Erstelle deine eigene Hausapotheke und werde so zur wilden Selbstversorgerin.
Melde dich zum Newsletter an und erhalte die Sammelkarten direkt mit der ersten E-Mail. Du kannst sie sofort ausdrucken und Wildkräuter sammeln.
Melde dich zum Newsletter an und erhalte die Videos direkt mit der ersten E-Mail. Du lernst 3 unverzichtbare Wildpflanzen kennen und bekommst 3 einfache Rezepte, um sie spielend in deinen Alltag zu integrieren.
Hi, ich bin Melanie, leidenschaftliche Wildkräuter Frau und Mama eines kleinen Sohnes. Ich liebe es, Dinge des täglichen Bedarfs mit Selbstgemachtem aus Wildkräutern zu ersetzen um dadurch nachhaltiger zu leben. Hier findest du alles rund um die Themen Selbstversorgung mit Wildkräutern, Rezepte für deinen Vorratsschrank und tolle Wildkräuter Portraits.
Melde dich zum Newsletter an und erhalte den kostenlosen Selbstversorger Guide mit Wildkräutern direkt mit der ersten E-Mail.
You have successfully joined our subscriber list.