
Kraut-Interview: Kräuterpulver „Humofix“ oder wie du Kompost in braunes Gold verwandelst.
Kraut-Interview: Schwester Christa zum Klostergarten
Das geht! Mit den Wildkräutern vor deiner Haustüre. Jetzt herunter laden und sofort los sammeln.
Im vorherigen Artikel habe ich dir gezeigt wie du ein Defrutum herstellst. Dieses dient uns nun als Grundlage für die Herstellung einer Defrutum Tinktur mit Wildkräutern. Die Defrutum Tinktur ist vegan und ohne Alkohol. Sie ist pur echt lecker und auch mit Wildkräutern immer noch geschmacklich wesentlich angenehmer als die alkoholischen Tinkturen.
Für eine erste Orientierung habe ich dir hier einige Kräuter zusammengestellt, die sich für ein Defrutum eigenen und wofür du die Tinktur verwenden kannst. Natürlich gibt es noch weit aus mehr Kräuter, die sich für eine Defrutum Tinktur eignen. Probiere einfach aus, sobald du mit dem Grundrezept sicher bist.
Nun hast du deine Tinktur Grundlage. Diese kannst du jetzt verwenden, um einen Auszug aus Kräutern zu machen. Es gibt zwei Arten einen Kräuterauszug herzustellen. Einen Kaltauszug und den Heißauszug. Hier kommt es darauf an, wofür du den Auszug benötigst.
Es gibt einige Inhaltsstoffe wie zum Beispiel Schleimstoffe, bei denen sich ein Kaltauszug besser eignet. Gerbstoffe lassen sich wiederum nur in einem Heißauszug lösen. Daher solltest du bei deinem Rezept darauf achten, wofür du die Defrutum Tinktur nutzen möchtest.
Ich würde mich mega freuen wenn @lunaherbs auf einem der Bilder markierst und es mit @lunaherbs taggst.
Gabriela Nedoma (2017) Vergessene Heiltinkturen
Alkoholfreie Pflanzenextrakte und ihre heilkundlichen Anwendungen
Bei den verwendeten Links handelt es sich teilweise um Affiliate-Links. Wenn du über einen dieser Links etwas kaufst, unterstützt du damit die Arbeit von Luna Herbs. Der Preis bleibt für dich natürlich der Gleiche.
Aus rechtlichen Gründen darf ich darauf hinweisen, dass ich weder Ärztin noch Heilpraktikerin bin. Alle Information auf dem Blog sind eigene Erfahrungen bzw. gut recherchiert. Der Besuch dieser Seite ersetzt auch nicht den Besuch bei einem Arzt oder Therapeuten. Die Inhalte dieser Seite dienen ausschließlich der Information und stellen in keiner Weise ein Heilversprechen dar.
Kraut-Interview: Schwester Christa zum Klostergarten
Zaubere Farbe auf die Teller: Die Blütenküche ist bunt, lecker und gesund.
Ich bin seit 2018 selbstständig als Wildkräuterfachfrau und Heilpflanzen-Pädagogin und habe bereits zahlreichen Teilnehmern auf Seminaren, Workshops, Wildkräuterwanderungen und Online Kursen die Welt der Wildkräuter näher gebracht.
⫸ Möchtest du wissen, wie du dich das ganze Jahr über kostenlos mit Wildpflanzen versorgst?
⫸ Wie du diese erkennst und von giftigen Pflanzen unterscheidest?
⫸ Und wie du mit köstlichen Wildpflanzen Rezepten deinen Vorratsschrank füllst?
Auf dem Blog, in meinen Veranstaltungen und Online Kursen zeige ich dir genau das.
Lerne sicher die Wildkräuter vor deiner Haustüre kennen.
Fülle deinen Vorratsschrank mit Wilden Köstlichkeiten.
Erstelle deine eigene Hausapotheke und werde so zur wilden Selbstversorgerin.
Hi, ich bin Melanie, leidenschaftliche Wildkräuter Frau und Mama eines kleinen Sohnes. Ich liebe es, Dinge des täglichen Bedarfs mit Selbstgemachtem aus Wildkräutern zu ersetzen um dadurch nachhaltiger zu leben. Hier findest du alles rund um die Themen Selbstversorgung mit Wildkräutern, Rezepte für deinen Vorratsschrank und tolle Wildkräuter Portraits.
Melde dich zum Newsletter an und erhalte den kostenlosen Selbstversorger Guide mit Wildkräutern direkt mit der ersten E-Mail.
You have successfully joined our subscriber list.