Im vorherigen Artikel habe ich dir gezeigt wie du ein Defrutum herstellst. Dieses dient uns nun als Grundlage für die Herstellung einer Defrutum Tinktur mit Wildkräutern. Die Defrutum Tinktur ist vegan und ohne Alkohol. Sie ist pur echt lecker und auch mit Wildkräutern immer noch geschmacklich wesentlich angenehmer als die alkoholischen Tinkturen.
Geeignete Wildkräuter für eine Defrutum Tinktur
Für eine erste Orientierung habe ich dir hier einige Kräuter zusammengestellt, die sich für ein Defrutum eigenen und wofür du die Tinktur verwenden kannst. Natürlich gibt es noch weit aus mehr Kräuter, die sich für eine Defrutum Tinktur eignen. Probiere einfach aus, sobald du mit dem Grundrezept sicher bist.
Herstellung der Defrutum Tinktur
Nun hast du deine Tinktur Grundlage. Diese kannst du jetzt verwenden, um einen Auszug aus Kräutern zu machen. Es gibt zwei Arten einen Kräuterauszug herzustellen. Einen Kaltauszug und den Heißauszug. Hier kommt es darauf an, wofür du den Auszug benötigst.
Es gibt einige Inhaltsstoffe wie zum Beispiel Schleimstoffe, bei denen sich ein Kaltauszug besser eignet. Gerbstoffe lassen sich wiederum nur in einem Heißauszug lösen. Daher solltest du bei deinem Rezept darauf achten, wofür du die Defrutum Tinktur nutzen möchtest.
Hilfsmittel
Zutaten
- Defrutum
- Wildkräuter deiner Wahl
Zubereitung Kaltauszug
- Hierfür wird 1 Teil Defrutum mit einem ½ Teil Kräuter zermörsert.
- Der Ansatz wird in ein sauberes Glas gefüllt und anschließend für ca. 1 Woche im Kühlschrank aufbewahrt.
- Während dieser Zeit solltest du den Ansatz ca. 1x am Tag schütteln.
- Nach einer Woche kann der Ansatz gefiltert und in ein steriles Glas gefüllt werden.
- Haltbarkeit: ca. 1 Monat im Kühlschrank.
Zubereitung Heißauszug
- Hierfür wird ebenfalls 1 Teil Defrutum mit einem ½ Teil Kräuter zermörsert.
- Der Ansatz wird nun in einen Topf gefüllt und soll ca. 10 Minuten köcheln.
- Anschließend zieht der Ansatz weitere 60 Minuten.
- Nun können die Kräuter aus dem Sud heraus gefiltert werden.
- Der Ansatz wird anschließend noch einmal erhitzt und heiß in sterile Flaschen abgefüllt.
- Haltbarkeit: ca. 1 Jahr bei dunkler und kühler Lagerung.
Anwendung einer Defrutum Tinktur
- Zur Stärkung 1EL unverdünnt pro Tag / Kinder 1TL pro Tag
- Als Kur ca. 30ml in 250ml Wasser verdünnt vor dem Frühstück und vor dem Mittagessen über 3 Wochen anwenden
- Als alternatives Süßungsmittel zu raffiniertem Zucker
- Zum Aromatisieren von Getränken, Essig und Süßspeisen
Hast du dieses Rezept schon ausprobiert?
Ich würde mich mega freuen wenn @lunaherbs auf einem der Bilder markierst und es mit @lunaherbs taggst.
Referenzen und weitere Links
Gabriela Nedoma (2017) Vergessene Heiltinkturen
Alkoholfreie Pflanzenextrakte und ihre heilkundlichen Anwendungen