Ein Interview mit Katharina Kohlbach über 5 Mythen rund um pflanzliche Inhaltsstoffe in der Naturkosmetik
Heute wird aufgeräumt. Denn gemeinsam mit Naturkosmetik-Expertin und Pflanzenstoff-Liebhaberin Katharina Kohlbach von Katharina rührt nehmen wir uns fünf weit verbreitete Mythen rund um pflanzliche Inhaltsstoffe vor. Wir schauen genau hin: Was stimmt wirklich und was gehört eher ins Reich der Legenden?
Dabei geht es unter anderem um die Frage, ob getrocknete Pflanzen tatsächlich „wertlos“ sind, ob beim Kochen alle wertvollen Wirkstoffe verloren gehen oder ob ein starker Duft automatisch auf eine hohe Wirksamkeit schließen lässt. Katharina bringt nicht nur jede Menge Fachwissen für Naturkosmetik mit, sondern auch ihre Leidenschaft und Expertise für sekundäre Pflanzenstoffe. Sie erklärt praxisnah, was sie so besonders macht.
Wir tauchen ein in die faszinierende Welt dieser natürlichen Powerstoffe, sprechen darüber, wie sie in der Hautpflege wirken, worauf du bei der Anwendung achten solltest und was du unbedingt wissen musst, wenn du Naturkosmetik selbst herstellst oder kaufst. Eine Folge voller Aha-Momente und ganz viel Pflanzenliebe!
Hier geht es zur Podcast Folge
In dieser Folge erfährst du:
– Welche 5 Mythen über Pflanzeninhaltsstoffe du kennen solltest
– Was an diesen Aussagen wirklich dran ist und was nicht
– Warum Pflanzenpower mehr ist als nur ein Trend
– Wie du pflanzliche Inhaltsstoffe clever in deine Hautpflege einbaust
Hier findest du alle Infos zu Katharina Kohlbach
– Webseite: katharinaruehrt.com
– Facebook: @katharinaruehrt
– Instagram: @katharinaruehrt
– Online Kurs “Pflanzenstoffe genial einfach”