Kraut Interview: Neophyten – Pflanzen-Start-Ups mit Erfolgsgarantie
Entdecke die Vielfalt der “pflanzlichen Neubürger” mit Jürgen Feder
In dieser Folge öffnet uns “Extrem-Botaniker”, Exkursionsführer und Bestseller-Autor Jürgen Feder die Augen über Neophyten. Er nimmt uns fast immer Berührungsängste und breitet ein ungeahntes Tableau an zugewanderten Pflanzen auf, die mittlerweile aus unseren Landschaften nicht mehr wegzudenken sind. Und das mit Sinn. Deutschland wäre um 400 Arten ärmer, würden sie hier nicht Fuß fassen. Sie sind erfolgreiche pflanzliche Start-Ups, wie Jürgen Feder sie nennt. Du erfährst in diesem mitreißenden Interview, was das Erfolgsmodell der pflanzlichen Neubürger ist und wie viel Spaß die Spurensuche nach ihnen ist.
Hier geht es zur Podcast Folge
In dieser Folge erfährst du
– was Neophyten überhaupt sind
– warum ihre Erfolgsstrategien sind
– wie wir mit dämonisierten Pflanzen wie Riesenbärenklau oder Knöterich umgehen sollten
– welche Überraschungskandidaten zum Beispiel unsere Teller bereichern
Relevante Links zur Folge
– Website: https://www.juergen-feder.de
– Instagram: https://www.instagram.com/extrembotaniker/
– Buchtipp: Der Segen der Einwanderer. Neophyten – unsere pflanzlichen Neubürger und was sie für unser Ökosystem bedeuten (2022). *