Waldmeister sicher sammeln und anwenden
Und was es mit dem Inhaltsstoff Cumarin aufsich hat
Hand aufs Herz: Wer kennt ihn nicht – den Duft von Waldmeister? Ob aus der Kindheit, der Maibowle oder vom Spaziergang im Frühlingswald – Waldmeister ist ein echtes Kult-Kraut. Doch was steckt eigentlich hinter dem charakteristischen Aroma? Warum ist Cumarin ein zweischneidiges Schwert? Und wie kannst du das Kraut sicher und sinnvoll für deine Gesundheit und in der Küche nutzen? Mit spannenden Hintergrundinfos, Tipps zur sicheren Anwendung und einer Prise persönlicher Erfahrung nehmen wir dich mit in die aromatische Welt des Waldmeisters.
Hier geht es zur Podcast Folge
In dieser Folge erfährst du:
– welche Inhaltsstoffe im Waldmeister stecken – und was sie bewirken
– warum Cumarin so duftet, heilsam aber auch riskant sein kann
– wie du Waldmeister in der Küche und Hausapotheke einsetzen kannst
– was beim Sammeln und Trocknen zu beachten ist
– warum Waldmeister trotz seiner geringen Größe ein echtes Wirkstoff-Wunder ist