
Tipp-Track: Das kleine 1×1 des Räucherns
Ein kleiner Einblick in die weiter Welt des Räucherns
Vor ein paar Tagen habe ich ein Rezept für Holunderbeersaft ohne Zucker auf dem Blog veröffentlicht. Den Saft habe ich im Dampfentsafter gemacht. Übrig geblieben sind eine ganze Menge Beeren, die normalerweise in der Tonne landen. Statt dessen kannst du die Beeren aber noch einmal prima weiter verwerten. Ich habe die nachfolgenden Rezepte bereits mit schwarzem Johannisbeertrester ausprobiert und das Ergebnis war fantastisch.
Also im Prinzip gelten die hier vorgestellten Rezepte auch für so ziemlich alle anderen Früchte, die du im Dampfentsafter entsaftest. Ich finde es einfach toll, die Beeren oder Früchte weiter zu verwerten und noch mehr Köstlichkeiten daraus zuzubereiten. Die Geschmacksintensität ist immer noch hervorragen wenn man bedenkt, dass die Beeren bereits entsaftet wurden.
Ich denke ja außerdem immer gleich schon an Weihnachtsgeschenke. Jaaaa, ich weiß, noch ist Sommer aber ich finde man kann gar nicht früh genug damit anfangen. Meine Schwestern und ich verschenken an Weihnachten immer selbstgemachte Delikatessen Körbe und diese müssen natürlich jedes Jahr getoppt werden. Mit diesen drei Rezepten wird mir das auf jeden Fall dieses Jahr wieder gelingen. Achso, natürlich eignen sich die Rezepte auch für den eigenen Genuss.
Ich liebe aromatisierte Essige in allen Geschmacksrichtungen. Ersten bin ich ein riesen Fan von Salaten und immer happy über neue und raffinierte Salatdressings.
Und zweitens finde ich es super, dass ich meinen Essig nicht nur geschmacklich sondern auch mit den guten Inhaltsstoffen der Pflanzen pimpen kann. Bei diesem Rezept ist ein weiterer Pluspunkt, dass sich der Essig in ein super schönes tiefrot verfärbt. Also auch etwas fürs Auge.
Den Trester kannst du auch prima verwenden um Sirup davon herzustellen. Dieses Rezept ist mit Zucker. Allerdings eignet sich für die Sirup Herstellung auch ganz wunderbar Honig. Ich verwende den Sirup um Wasser einen erfrischenden Geschmack zu verleihen. Cocktails kannst du damit aber auch versüßen.
Hier kommt noch ein Rezept für Likör Liebhaber. Neben Zuckerwasser und Essig kannst du den Holunderbeeren Trester auch prima in Alkohol einlegen. Das Grundrezept ist super simple und lässt sich ganz nach Geschmack beliebig anpassen. Für eine erste Inspiration soll dir dieses Rezept helfen. Bei diesem Rezept könntest du übrigens merken, dass ich bereits an Weihnachten gedacht habe…
Ich würde mich mega freuen wenn @lunaherbs auf einem der Bilder markierst und es mit @lunaherbs taggst.
Bei den verwendeten Links handelt es sich teilweise um Affiliate-Links. Wenn du über einen dieser Links etwas kaufst, unterstützt du damit die Arbeit von Luna Herbs. Der Preis bleibt für dich natürlich der Gleiche.
Aus rechtlichen Gründen darf ich darauf hinweisen, dass ich weder Ärztin noch Heilpraktikerin bin. Alle Information auf dem Blog sind eigene Erfahrungen bzw. gut recherchiert. Der Besuch dieser Seite ersetzt auch nicht den Besuch bei einem Arzt oder Therapeuten. Die Inhalte dieser Seite dienen ausschließlich der Information und stellen in keiner Weise ein Heilversprechen dar.
Ein kleiner Einblick in die weiter Welt des Räucherns
Wir gucken tief ins Glas und gehen wilden Likören auf den Grund
Ein Buch, das berührt & dich und andere beschenkt
Wildkräuterfachfrau und Heilpflanzen-Pädagogin.
⫸ Möchtest du wissen, wie du dich das ganze Jahr über mit nährstoffreichen Wildpflanzen versorgst?
Wildpflanzen sind nicht nur eine großartige Quelle für Vitamine und Mineralstoffe, sondern sie können auch helfen, deine Ernährung abwechslungsreicher und gesünder zu gestalten. Sie sind überall um uns herum, warten nur darauf, entdeckt zu werden und können leicht in deinen täglichen Speiseplan integriert werden.
Auf dem Blog, in meinen Veranstaltungen und Online Kursen zeige ich dir wie das geht. Lerne sicher die Wildkräuter vor deiner Haustüre kennen. Fülle deinen Vorratsschrank mit Wilden Köstlichkeiten.
Erstelle deine eigene Hausapotheke und werde so zur wilden Selbstversorgerin.
Melde dich zum Newsletter an und erhalte die Sammelkarten direkt mit der ersten E-Mail. Du kannst sie sofort ausdrucken und Wildkräuter sammeln.
Melde dich zum Newsletter an und erhalte die Videos direkt mit der ersten E-Mail. Du lernst 3 unverzichtbare Wildpflanzen kennen und bekommst 3 einfache Rezepte, um sie spielend in deinen Alltag zu integrieren.
Hi, ich bin Melanie, leidenschaftliche Wildkräuter Frau und Mama eines kleinen Sohnes. Ich liebe es, Dinge des täglichen Bedarfs mit Selbstgemachtem aus Wildkräutern zu ersetzen um dadurch nachhaltiger zu leben. Hier findest du alles rund um die Themen Selbstversorgung mit Wildkräutern, Rezepte für deinen Vorratsschrank und tolle Wildkräuter Portraits.
Melde dich zum Newsletter an und erhalte den kostenlosen Selbstversorger Guide mit Wildkräutern direkt mit der ersten E-Mail.
You have successfully joined our subscriber list.