
Tipp-Track: Räuchern für entspannte Stunden in der Winterzeit
Entspannen mit besonderen Räucherpflanzen
Alles grün, oder was? Ein Blick auf eine Wiese muß nicht sofort wahnsinnig erhellend sein. Was da zwischen Grashalmen so wächst, ist schließlich kein Allround-Wissen (mehr). Muß ja auch nicht. Dazu gibt es ja „Kraut im Ohr“.
In dieser Folge bringen wir dir zunächst nahe, warum es so enorm bereichernd ist, Wildkräuter zu sammeln und hej – Brennnesseln, Löwenzahn und Gänseblümchen erkennst auch du!
Du erfährst, warum das wilde Grün so ein irres „Superfood“ ist, was du alles damit anstellen kannst, was die Kraft der Kräuter für dich bedeutet und was unsere Umwelt davon hat. Doch Achtung: Melanies Ausführungen können dich ziemlich verändern. Stelle deine Sinne auf Empfang.
Statte dich einfach mit wachen Augen und nun ja, mutmaßlich deinem ja sowieso in Betrieb befindlichen Smartphone aus. Lade dir die App „Flora Incognita“ runter. Die kennt viele Wildpflanzen und ist ein tolles Projekt der TU Ilmenau. Was Du beim Pflücken sonst noch bitte beachtest, verrät dir Melanie.
Einer meiner absoluten Lieblingspflanzen-Führer. In dem Buch werden 200 essbare Wildpflanzen mit den wichtigsten Erkennungsmerkmalen vorgestellt. Außerdem gibt es zu den meisten Pflanzen Rezept Tipps, Anwendungshinweise und weitere kompakte Infos zur jeweiligen Pflanze.
Wildkräuter sind unheimlich gesund. In ihnen stecken viele Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre, teilweise sehr heilsame Pflanzenstoffe. Ich verwende Wildkräuter nun schon seit Jahren für meine Gesunderhaltung und kann mit voller Dankbarkeit sagen, dass ich gesundheitlich so gut wie keine Einschränkungen habe. Ein ganz einfaches Rezept für ein Wildkräuter Superfood Pulver findest du hier. Damit kannst du die Wildkräuter ganz leicht jeden Tag in deine Gerichte mit einfließen lassen.
Diese gesunden Superfoods, wachsen direkt und vor allem kostenlos fast überall für Jedermann frei zugänglich. Wie wundervoll, vor allem für Menschen, die mit weniger auskommen müssen. Weil Wildkräuter bis jetzt vom Menschen nicht verändert wurden, steckt noch die volle Kraft in ihnen. Außerdem bilden Wildkräuter mehr Vitalstoffe aus, weil sie in der Natur davon einfach mehr benötigen, um sich vor Fraßfeinden und Krankheiten besser schützen zu können. Schließlich kommt kein Gärtner vorbei, der die Wildkräuter pflegt und umsorgt.
Wildkräuter sind eine wundervolle Bereicherung in der Küche. Du kannst mit Wildkräutern Öle und Essige aromatisieren, besondere Kräutersalze herstellen, selbst überraschende Süßspeisen sind möglich. Und die Blüten sind nicht nur geschmacklich sondern auch für das Auge ein Highlight im Essen. Mit dem Einzug der Wildkräuter in deine Küche kommen nicht nur neue Geschmacksnoten hinzu, sondern auch jede Menge gesunde Pflanzenkraft.
Eine der einfachsten Arten, Wildkräuter in deine Ernährung mit einzubauen, ist, diese einfach in Gerichte mit einfließen zu lassen, die du bereits kennst. Wenn du eine Sauce machst, dann füge doch einfach mal ein paar Gundermannblätter hinzu. Du kannst auch herkömmliches Blattgemüse wie Spinat durch Brennnesseln oder Giersch ersetzen.
Und glaub mir, wenn du für Gäste kochst und hier und da ein Wildkraut auftaucht, oder du einen Salat mit wunderschönen essbaren Blumen auftischst, wird niemand dieses Essen so schnell vergessen. Erst kürzlich habe ich für eine große Gruppe gekocht und sie mit einigen Wildkräuter Rezepten überrascht. Ich war selber erstaunt, wie toll meine Gäste es fanden, etwas mit Wildkräutern zu essen.
Das Wissen um Wildkräuter ist für mich pure Selbstermächtigung. Mit dem Wissen um die Kraft der Wildpflanzen habe ich ein sehr wirkungsvolles Instrument an der Hand, um aktiv etwas für meine Gesunderhaltung zu tun. Und das völlig kostenlos, mit Superfoods, die direkt oder in unmittelbarer Nähe von mir wachsen. Das Wissen um die Kraft der Pflanzen, und wie su uns bei der Gesunderhaltung unterstützen können, ist uralt.
Leider haben wir in der heutigen Zeit größtenteils das Gefühl dafür verloren, was uns gut tut und was nicht. Zu viele künstliche Stoffe, Gifte, wie Pestizide und unnatürliches Essen bestimmen unseren Speiseplan. In kleinen Mengen vielleicht nicht bedenklich, sind sie in großen Massen sicherlich nicht förderlich für unsere Gesundheit.
Mit Wildkräutern kannst du dem entgegen wirken. Sie unterstützen dich dabei, wieder ein Bewusstsein dafür zu entwickeln, was wirklich gut für dich ist.
Wenn du dich mit Wildkräutern beschäftigst, bleibt es nicht aus, dass du automatisch mehr in der Naur bist. Alleine die bloße Anwesenheit in der Natur ist heilsam und entschleunigend. Du wirst schnell bemerken, dass die Zeit anders verläuft, wenn du dich auf eine Wiese setzte um die dort wachsenden Pflanzen zu beobachten.
Du wirst auch bemerken, dass dich bestimmte Pflanzen mehr anziehen als andere. Vertraue hier auf dein Gefühl und gehe dem nach, wenn dich eine bestimmte Pflanze „ruft“ auch wenn du doch eigentlich eine ganz andere Pflanze sammeln wolltest. Schau welche Eigenschaften diese Pflanze hat und vielleicht hat genau diese Pflanze dir etwas wertvolles zu geben.
Und plötzlich fühlst du, dass du eine veränderte Verbindung zu der Natur spürst. Du wirst achtsamer und nimmst mehr Pflanzen um dich herum wahr. Du fängst an für dich zu erkennen, dass du ein Teil von all dem bist. Du bist verbunden mit der Natur und all dem was dazu gehört
Seitdem ich mich mit Wildkräutern beschäftige, wird mir auch immer bewusster wie weit wir uns eigentlich von der Natur entfernt haben. Im Supermarkt sind die Biogurken in Plastikfolie eingepackt, unser Putzmittel besteht aus reiner Chemie und alle zwei Wochen wird ein neues Duschgel gekauft, natürlich auch in Plastik verpackt.
Seit dem ich Wildkräuter sammle, mich mehr mit ihnen beschäftige und auch immer mehr damit experimentiere, merke ich, wie viele Dinge sich aus Wildkräutern und natürlichen Rohstoffen selber machen lässt.
So habe ich angefangen, meine Kosmetikprodukte selber zu machen. Statt Plastikduschgel kommen nur noch Kräuterseifen in meine Dusche und an meine Haut.
Und auch viele Putzmittel lassen sich prima auf natürliche Weise herstellen. Dazu werde ich hier im Blog auch demnächst einige Artikel schreiben. Und auch meine komplette Hausapotheke besteht nur noch aus Wildkräutern. Und damit fühle ich mich wirklich gut.
Es gibt wirklich so viele positive Gründe, weswegen du anfangen solltest, Wildkräuter zu sammeln. Vielleicht hast du auch deine ganz persönlichen Gründe. So oder so, kann ich dir versprechen, dass Wildkräuter eine wirklich echte Bereicherung für dein Leben sind. Probiere es aus und wenn du am Anfang Hilfe dabei benötigst, bin ich sehr gerne da für dich und deine Fragen.
Entspannen mit besonderen Räucherpflanzen
So funktioniert das Reinigen beim Räuchern und darum ist das wichtig.
Wir gucken tief ins Glas und gehen wilden Likören auf den Grund
Bei den verwendeten Links handelt es sich teilweise um Affiliate-Links. Wenn du über einen dieser Links etwas kaufst, unterstützt du damit die Arbeit von Luna Herbs. Der Preis bleibt für dich natürlich der Gleiche.
Aus rechtlichen Gründen darf ich darauf hinweisen, dass ich weder Ärztin noch Heilpraktikerin bin. Alle Information auf dem Blog sind eigene Erfahrungen bzw. gut recherchiert. Der Besuch dieser Seite ersetzt auch nicht den Besuch bei einem Arzt oder Therapeuten. Die Inhalte dieser Seite dienen ausschließlich der Information und stellen in keiner Weise ein Heilversprechen dar.
Wildkräuterfachfrau und Heilpflanzen-Pädagogin.
⫸ Möchtest du wissen, wie du dich das ganze Jahr über mit nährstoffreichen Wildpflanzen versorgst?
Wildpflanzen sind nicht nur eine großartige Quelle für Vitamine und Mineralstoffe, sondern sie können auch helfen, deine Ernährung abwechslungsreicher und gesünder zu gestalten. Sie sind überall um uns herum, warten nur darauf, entdeckt zu werden und können leicht in deinen täglichen Speiseplan integriert werden.
Auf dem Blog, in meinen Veranstaltungen und Online Kursen zeige ich dir wie das geht. Lerne sicher die Wildkräuter vor deiner Haustüre kennen. Fülle deinen Vorratsschrank mit Wilden Köstlichkeiten.
Erstelle deine eigene Hausapotheke und werde so zur wilden Selbstversorgerin.
Melde dich zum Newsletter an und erhalte die Sammelkarten direkt mit der ersten E-Mail. Du kannst sie sofort ausdrucken und Wildkräuter sammeln.
Melde dich zum Newsletter an und erhalte die Videos direkt mit der ersten E-Mail. Du lernst 3 unverzichtbare Wildpflanzen kennen und bekommst 3 einfache Rezepte, um sie spielend in deinen Alltag zu integrieren.
Hi, ich bin Melanie, leidenschaftliche Wildkräuter Frau und Mama eines kleinen Sohnes. Ich liebe es, Dinge des täglichen Bedarfs mit Selbstgemachtem aus Wildkräutern zu ersetzen um dadurch nachhaltiger zu leben. Hier findest du alles rund um die Themen Selbstversorgung mit Wildkräutern, Rezepte für deinen Vorratsschrank und tolle Wildkräuter Portraits.
Melde dich zum Newsletter an und erhalte den kostenlosen Selbstversorger Guide mit Wildkräutern direkt mit der ersten E-Mail.
You have successfully joined our subscriber list.