Wolfgang Kienast

Wildpflanzen-Guide & Autor

Wildpflanzen-Guide & Autor

Das sagt Wolfgang über sich...

Mag Bücher, Filme und Musik. Analog immer lieber als digital. Schätzt Leben und Nachwirkung von Anton Ulrich, Herzog von Braunschweig und Wolfenbüttel. Schreibt. Kocht gern – und ist dabei recht neugierig. Meint, dass zu einem guten Essen unbedingt gute Getränke gehören, kann sich aber nicht recht entscheiden, ob das dann Wein, Bier oder Tee sein sollte. Fährt sehr gern Fahrrad. Langweilt sich an Swimming-Pools, es sei denn, mehrere Bücher sind zur Hand. Findet Krokodile klasse, würde aber nicht eimal das Ufer eines Pools mit ihnen teilen wollen. Würde nie ein Krokodil essen.

Foto: Daniel Sadrowski

Hier findest du Wolfgang Kienast

Steckbrief

NAME

Wolfgang Kienast

Pflanzenfamilie

Geboren in Sauerländer Randlage, dann schon bald nach…

VORKOMMEN
Wohnort

… Dortmund

STANDORT

Und dort oft im Emschertal, am und auf dem Dortmund-Ems-Kanal. Wenn weg, dann gern in die Fränkische Schweiz; Kontrast: Helgoland

BOTANIK
Wurzeln, Stängel, Blattwerk, Blüte, Früchte

Ausdauernd, mehrjährig, krautig

Wurzeln: Schlafen. Und wenn das vorbei ist: Bewegung

Stängel: Bücher und Schallplatten

Blattwerk: Hinterm DJ-Pult und vorm Herd

Blüte: Tageszeitung, Radfahren, Pflanzen und Tiere entdecken – zwischen Gullydeckel und Bordsteinkante

Früchte: Viele Texte, eine Schallplatte, Führungen anbieten können

INHALTSSTOFFE

(hoffentlich gute) Unterhaltung

WIRKWEISE

Kulturgeschichte(n)

TYPISCH

Ultra posse nemo obligatur.

Hier findest du weitere Experten

Kostenloses E-Book

Melde dich zum Newsletter an und erhalte den kostenlosen Selbstversorger Guide mit Wildkräutern direkt mit der ersten E-Mail.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner