
Steckbrief: Nils Einsfelder
Bäume zum Sprechen bringen: Nils Einsfelder lässt sie twittern.
Ich liebe die Themen Medizin, Medizingeschichte, Gesundheit, Naturheilkunde, Selbsthilfe…. Mich faszinieren alte Hausmittel und altes Frauenwissen und das versuche ich zu erforschen, zu prüfen und zu verbreiten.
Meine Doktorarbeit habe ich, als die Kinder aus dem Haus waren, als Quereinsteigerin in den Kulturwissenschaften über Laienheilerinnen und ihr Wissen geschrieben – und belegt, dass diese Laienheilerinnen in der Traditionellen Europäischen Medizin alles andere waren als bucklige Kräuterweiblein, sondern Lehrerinnen, Künstlerinnen, Landwirtinnen – engagierte Frauen, die hochkultiviert waren.
Sie hatten vor allem ein sehr viel breiteres, vorausschauendes Verständnis von Gesundheit, als es in der konventionellen Medizin der Fall ist. Und sich mit regionalen, saisonalen Lebensmitteln und Kräutern auskannten, auch als Heilmittel.
NAME
Annette Kerckhoff
Pflanzenfamilie
{Wo sind Deine Wurzeln, woher kommst Du?
Aus dem Rheinland. Aber Wahlberlinerin.
Mit welcher Pflanzenfamilie könntest Du Dich identifizieren?
Geißblattgewächse, besser: Holunder
Hast Du eine Lieblingspflanze(-nfamilie)?
Rosengewächse
VORKOMMEN
Wohnort
Berlin
STANDORT
Schreibtisch mit Blick ins Grüne, mein Bauwagen im Berliner Umland
Menschen
BOTANIK
Wurzeln, Stängel, Blattwerk, Blüte, Früchte
{Woraus schöpfst Du Kraft?
Kreativität, Begegnungen, Musik
{ Woran bist Du gewachsen?
Diverse Krisen und immer wieder die unerwartete Begegnung mit Tod und Sterben
{Wo und wie hast du Dich entfalten können?
Bücherschreiben und Jazz-Singen
{Was sind Highlights Deines täglichen Lebens?
Die Gespräche mit dem Mann, den ich liebe
{Was sind Früchte Deines bisherigen Schaffens?
Kinder, Stiefkinder, Bücher, Studierende
INHALTSSTOFFE
Ich gelte als engagiert, einfallsreich und kooperativ.
WIRKWEISE
Altes Frauenwissen
TYPISCH
Alles hat seine Zeit.
Bäume zum Sprechen bringen: Nils Einsfelder lässt sie twittern.
Wildkräuterfachfrau und Heilpflanzen-Pädagogin.
⫸ Möchtest du wissen, wie du dich das ganze Jahr über mit nährstoffreichen Wildpflanzen versorgst?
Wildpflanzen sind nicht nur eine großartige Quelle für Vitamine und Mineralstoffe, sondern sie können auch helfen, deine Ernährung abwechslungsreicher und gesünder zu gestalten. Sie sind überall um uns herum, warten nur darauf, entdeckt zu werden und können leicht in deinen täglichen Speiseplan integriert werden.
Auf dem Blog, in meinen Veranstaltungen und Online Kursen zeige ich dir wie das geht. Lerne sicher die Wildkräuter vor deiner Haustüre kennen. Fülle deinen Vorratsschrank mit Wilden Köstlichkeiten.
Erstelle deine eigene Hausapotheke und werde so zur wilden Selbstversorgerin.
Melde dich zum Newsletter an und erhalte die Sammelkarten direkt mit der ersten E-Mail. Du kannst sie sofort ausdrucken und Wildkräuter sammeln.
Melde dich zum Newsletter an und erhalte die Videos direkt mit der ersten E-Mail. Du lernst 3 unverzichtbare Wildpflanzen kennen und bekommst 3 einfache Rezepte, um sie spielend in deinen Alltag zu integrieren.
Hi, ich bin Melanie, leidenschaftliche Wildkräuter Frau und Mama eines kleinen Sohnes. Ich liebe es, Dinge des täglichen Bedarfs mit Selbstgemachtem aus Wildkräutern zu ersetzen um dadurch nachhaltiger zu leben. Hier findest du alles rund um die Themen Selbstversorgung mit Wildkräutern, Rezepte für deinen Vorratsschrank und tolle Wildkräuter Portraits.
Melde dich zum Newsletter an und erhalte den kostenlosen Selbstversorger Guide mit Wildkräutern direkt mit der ersten E-Mail.
You have successfully joined our subscriber list.