
Kraut-Interview: Wolfgang Kienast über wildes Stadtgrün und Kultur
Städtischer Wildkräuterguide mit einer Fährte für Kulturgeschichten und kulinarischen Außergewöhnlichkeiten
Das geht! Mit den Wildkräutern vor deiner Haustüre. Jetzt herunter laden und sofort los sammeln.
Draußen ist es dunkel, Drinnensein ist sogar staatlich verordnet. Irgendwie tröstet eine Tasse Tee jetzt mehr denn je. Für uns ein Anlass eine anregende Folge über die Vielfalt von Kräutertees zu veröffentlichen. Jede*r von uns trinkt immerhin 40 Liter davon pro Jahr.
Nein, Kraut ist nicht gleich Kraut und einfach heißes Wasser drauf ist nicht immer die beste Lösung. Wir verraten Dir, wie immens vielfältig die Welt der Zubereitungen mit Pflanzenkraft ist. Du erfährst etwas zur jahrtausendealten Geschichte, in der ein schlafender Kaiser und aufständische Einwanderer eine Rolle spielen und erhältst jede Menge Tipps zum Trocknen, Aufbewahren, Zubereiten, Heilen und – Genießen.
Diese Folge endet nicht in Deinem Ohr, sondern in Deinem Körper. Wir verraten Dir ein paar tolle Rezepte, die sich auch hervorragend als Geschenkidee für liebe Menschen eignen.
🌱 VERSCHENKEN
Ein hübsches Etikett für Deine Teemischung bekommst Du bei Mo.
🌱 BUCHTIPP
Michaela Girsch: Heilpflanzen-Tee. Richtig sammeln, trocknen und mischen.* Ulmer Verlag 2019. *(Affiliate Link)
Ein wunderbarer Rundumschlag, der unsere Folge noch einmal hervorragend ergänzt.
🌱 TIPP
Melanie bietet einen Online-Wildkräuterkurs mit allem Drum und Dran an, unter anderem gibt es ein sehr ausführliches Modul zum Tee.
🌱 BEZUGSQUELLEN
für getrocknete Kräuter
Dragonspice
Kräuterhaus Lindig
Sonnentor
Wir freuen uns total über eine Bewertung von dir bei ITunes.
Zutaten
jeweils 20 g Lindenblüten, Holunderblüten, Mädesüß, Kamillenblüten, Thymiankraut, Hagebuttenschale
Zutaten
20 g Lavendel, 10 g Rose, 25 g Linde, 15 g Schafgarbe, 7 g Zitronenmelisse, 10 g Cistrose, 13 g Brombeerblätter
Zutaten
100 g Grüntee, 20 g Zitronengras, 20 g Minze, 20 g Zitronenverben
Zutaten
5 g Goldrute, 20 g Schafgarbe, 25 g Löwenzahnblätter, 7 g Waldmeister, 16 g Brennessel, 4 g Kornblume, 11 g Cistrose
Zutaten
Gemüse(reste) fein schneiden. Gut eignet sich Lauch, Möhren, Sellerie, Bete, Paprika, Ingwer, wer mag Knoblauch.
Zubereitung
Kalt aufgießen und in reichlich kaltem Wasser bei geringer Hitze ca. 1 Stunde ziehen lassen. Nicht kochen, das ist der Unterschied zur Suppe. Durch ein Sieb gießen und eventuell mit Gewürzen abschmecken.
Tipp: Mit Früchten wie Äpfeln und Beeren(-Blättern!) wird die Sache noch etwas süßer.
Bei den verwendeten Links handelt es sich teilweise um Affiliate-Links. Wenn du über einen dieser Links etwas kaufst, unterstützt du damit die Arbeit von Luna Herbs. Der Preis bleibt für dich natürlich der Gleiche.
Aus rechtlichen Gründen darf ich darauf hinweisen, dass ich weder Ärztin noch Heilpraktikerin bin. Alle Information auf dem Blog sind eigene Erfahrungen bzw. gut recherchiert. Der Besuch dieser Seite ersetzt auch nicht den Besuch bei einem Arzt oder Therapeuten. Die Inhalte dieser Seite dienen ausschließlich der Information und stellen in keiner Weise ein Heilversprechen dar.
Städtischer Wildkräuterguide mit einer Fährte für Kulturgeschichten und kulinarischen Außergewöhnlichkeiten
Bunte Kräutersträuße mit starker Wirkung: Warum wir genau jetzt noch mehr sammeln
Die Wölfin im Schafspelz, die beinharte Sanfte. Mehr über die Schafgarbe.
Ich bin seit 2018 selbstständig als Wildkräuterfachfrau und Heilpflanzen-Pädagogin und habe bereits zahlreichen Teilnehmern auf Seminaren, Workshops, Wildkräuterwanderungen und Online Kursen die Welt der Wildkräuter näher gebracht.
⫸ Möchtest du wissen, wie du dich das ganze Jahr über kostenlos mit Wildpflanzen versorgst?
⫸ Wie du diese erkennst und von giftigen Pflanzen unterscheidest?
⫸ Und wie du mit köstlichen Wildpflanzen Rezepten deinen Vorratsschrank füllst?
Auf dem Blog, in meinen Veranstaltungen und Online Kursen zeige ich dir genau das.
Lerne sicher die Wildkräuter vor deiner Haustüre kennen.
Fülle deinen Vorratsschrank mit Wilden Köstlichkeiten.
Erstelle deine eigene Hausapotheke und werde so zur wilden Selbstversorgerin.
Hi, ich bin Melanie, leidenschaftliche Wildkräuter Frau und Mama eines kleinen Sohnes. Ich liebe es, Dinge des täglichen Bedarfs mit Selbstgemachtem aus Wildkräutern zu ersetzen um dadurch nachhaltiger zu leben. Hier findest du alles rund um die Themen Selbstversorgung mit Wildkräutern, Rezepte für deinen Vorratsschrank und tolle Wildkräuter Portraits.
Melde dich zum Newsletter an und erhalte den kostenlosen Selbstversorger Guide mit Wildkräutern direkt mit der ersten E-Mail.
You have successfully joined our subscriber list.