
Kraut-Interview: Wolfgang Kienast über wildes Stadtgrün und Kultur
Städtischer Wildkräuterguide mit einer Fährte für Kulturgeschichten und kulinarischen Außergewöhnlichkeiten
Das geht! Mit den Wildkräutern vor deiner Haustüre. Jetzt herunter laden und sofort los sammeln.
Premiere für unser neues Format “Kraut im Jahr”. Wir feiern die Jahreskreisfeste und starten mit dem ersten Abschnitt mit den poetischen Namen “Imbolc” oder Brigid oder in der christlichen Tradition “Lichtmess”.
Melanie schüttelt den Winter ab und nähert sich der lichtbringenden Pflanze Birke mit ihren reinigenden Kräften und dem tapfer der Kälte trotzenden Schneeglöckchen. Es läutet das herannahende Frühjahr ein. Lass Leichtigkeit in die Tage und erfahre, wie du die Inspiration, die dem Fest eigen ist, in deinen Alltag holst.
🌱 Anleitung Brigid Kreuz
Eine Anleitung wie du das Brigid Kreuz flechtest, findest du auf dem Instagram Kanal von Melanie.
🌱 Jahreskreisfeste Online feiern
Wenn du die Jahreskreisfeste Online und im Kreise von Frauen feiern möchtest, dann schau unbedingt auch hier einmal vorbei.
Wir freuen uns total über eine Bewertung von dir bei ITunes.
Anbei möchte ich dir gerne ein paar Inspirationen mitgeben, wie du das Fest für dich feiern kannst.
Nimm dir Zeit, am besten einen ganzen Tag um bei dir einmal gründlich auszumisten und die Wohnung zu reinigen. Sobald du damit fertig bist, kannst du eine energetische Hausreinigung durchführen. Wähle hierfür Kräuter wie Salbei, Beifuß und Fichtenharz zu gleichen Teilen als Grundmischung.
Zusätzlich kannst du dieser Mischung stark reinigende Kräuter wie Wacholder, Thymian und/oder Schafgarbe beimischen. Richtig tolle Räuchermischungen kannst du auch bei Indigo bestellen. Ich liebe die Räuchermischungen und weiß, dass die Räuchermischungen wirklich mit sehr viel Liebe und hervorragendem Räucherwerk hergestellt werden.
Bei der Hausräucherung gehst du alle Räume gegen den Uhrzeigersinn ab. Damit löst du altes aus. Räucher vor allem die Ecken und Nischen aus. Bei der Ausräucherung sollte dein Fokus darauf gelenkt sein, all das mit dem Rauch hinauszubefördern, dass du nicht länger benötigt.
Kinder vor allem Kleinkinder sollten während der Räucherung nicht mit dabei sein. Nach der Räucherung oder auch schon währenddessen kannst du alle Fenster aufmachen und einmal so richtig gründlich und lange Lüften. Vergiss nicht, dich anschließend auch bei den Pflanzen für ihre Unterstützung zu danken.
Eine andere Art der energetischen Hausreinigung ist das Reinigungsritual mit Trommeln, Rasseln und lautem Geschrei. Das ist wahrscheinlich vor allen für Kinder toll. Dabei gehst du ebenfalls die Räume gegen den Uhrzeigersinn durch und vertreibst die trüben Wintergeister und die Schwere mit Trommeln oder Rasseln, Gesang und/oder Geschrei.
Bedanke dich in Gedanken für all die Energien des Winters. Sie waren wichtig für diese Zeit, dürfen aber nun Platz machen für das neue Leben. Anschließend kannst du ebenfalls einmal so richtig gründlich durchlüften.
Ein sehr schönes Ritual ist auch die Kerzenweihe. Hierbei weihst du die Kerze ein, die dich über das Jahr hinweg bei deinen Jahreskreisfesten begleiten wird. Suche dir hierfür eine passende Kerze aus und dekorieren sie ggf. Ich habe meine Kerze im letzten Jahr mit einer Feder und einem getrockneten Gundermann geschmückt.
Eine Idee wäre auch, die Kerze mit den vier Elemente, Feuer, Wasser, Erde und Luft zu verzieren. Wenn du deine Kerze hast, kannst du diese auf deine Weise segnen. Du kannst sie beispielsweise abräuchern und gedanklich darum bitten, dass die Kerze dich in diesem Jahr begleiten und Kraft spenden wird.
Bei den verwendeten Links handelt es sich teilweise um Affiliate-Links. Wenn du über einen dieser Links etwas kaufst, unterstützt du damit die Arbeit von Luna Herbs. Der Preis bleibt für dich natürlich der Gleiche.
Aus rechtlichen Gründen darf ich darauf hinweisen, dass ich weder Ärztin noch Heilpraktikerin bin. Alle Information auf dem Blog sind eigene Erfahrungen bzw. gut recherchiert. Der Besuch dieser Seite ersetzt auch nicht den Besuch bei einem Arzt oder Therapeuten. Die Inhalte dieser Seite dienen ausschließlich der Information und stellen in keiner Weise ein Heilversprechen dar.
Städtischer Wildkräuterguide mit einer Fährte für Kulturgeschichten und kulinarischen Außergewöhnlichkeiten
Bunte Kräutersträuße mit starker Wirkung: Warum wir genau jetzt noch mehr sammeln
Die Wölfin im Schafspelz, die beinharte Sanfte. Mehr über die Schafgarbe.
Ich bin seit 2018 selbstständig als Wildkräuterfachfrau und Heilpflanzen-Pädagogin und habe bereits zahlreichen Teilnehmern auf Seminaren, Workshops, Wildkräuterwanderungen und Online Kursen die Welt der Wildkräuter näher gebracht.
⫸ Möchtest du wissen, wie du dich das ganze Jahr über kostenlos mit Wildpflanzen versorgst?
⫸ Wie du diese erkennst und von giftigen Pflanzen unterscheidest?
⫸ Und wie du mit köstlichen Wildpflanzen Rezepten deinen Vorratsschrank füllst?
Auf dem Blog, in meinen Veranstaltungen und Online Kursen zeige ich dir genau das.
Lerne sicher die Wildkräuter vor deiner Haustüre kennen.
Fülle deinen Vorratsschrank mit Wilden Köstlichkeiten.
Erstelle deine eigene Hausapotheke und werde so zur wilden Selbstversorgerin.
Hi, ich bin Melanie, leidenschaftliche Wildkräuter Frau und Mama eines kleinen Sohnes. Ich liebe es, Dinge des täglichen Bedarfs mit Selbstgemachtem aus Wildkräutern zu ersetzen um dadurch nachhaltiger zu leben. Hier findest du alles rund um die Themen Selbstversorgung mit Wildkräutern, Rezepte für deinen Vorratsschrank und tolle Wildkräuter Portraits.
Melde dich zum Newsletter an und erhalte den kostenlosen Selbstversorger Guide mit Wildkräutern direkt mit der ersten E-Mail.
You have successfully joined our subscriber list.