Kraut Essay die Mistel
Triff auf eine geheimnisvolle Pflanze für die Zwischenzeit und aus dem Zwischenreich
Sie ist eine Pflanze für die Zwischenzeit, aus dem Zwischenreich. Sie ist vieles und vieles nicht. Die Mistel verzaubert seit Jahrtausenden die Menschen, vor allem zur Wintersonnenwende. Mo nimmt dich mit auf eine Reise in die geheimnisvolle Welt einer “Schmarotzerpflanze”. Steige mit ihr auf die Leiter zwischen Himmel und Erde und reite durch die Zeiten, die erstaunlich voll von Misteln sind.
Hier geht es zur Podcast Folge
In dieser Folge sprechen wir unter anderem über:
Zwischen Baum und Strauch: Mehr zur Botanik
Zwischen den Zeiten: Mythen und Geschichten
Zwischen den Heilkundigen: Was in der Mistel steckt
Misteltee – Zubereitung und Anwendung
Misteln sind leicht giftig. Daher machen wir hier einen Kaltauszug, um die Giftstoffe nicht zu aktivieren und die heilenden Eigenschaften zu erhalten. Für den Tee brauchst du getrocknetes Mistelkraut.
Zubereitung
– Mistelkraut zerkleinern und 1-2 TL in 250 ml kaltes Wasser geben.
– über Nacht bei Raumtemperatur ziehen lassen.
– Abseihen und zum Trinken leicht erwärmen.
Maximal 2 Tassen davon täglich trinken.
Wirkung:
– Unterstützung des Herz-Kreislauf-Systems
– Stärkung des Immunsystems
Achtung:
Bei empfindlichen Personen und Schwangeren nicht trinken – auch nicht langfristig oder in höheren Dosierungen.