Selbstversorgung ohne Garten?

Das geht! Mit den Wildkräutern vor deiner Haustüre. Jetzt herunter laden und sofort los sammeln. 

Kraut-Essay: Die Königskerze

Fackel am Wegesrand

Sie fällt auf. Sie ist keine, die sich wegduckt. Sie zeigt sich, reckt sich dem Licht entgegen und öffnet sich majestätisch gen Himmel. Kein Zweifel: Die (großblütige) Königskerze ist eine ganz besonders imposante Erscheinung. 

Wir finden sie derzeit an den Wegesrändern, wo sie weit über mannshoch werden kann. Es ist diese verschwenderische Kraft, die jede Zelle dieser enormen Pflanze auszeichnet. Sie bietet Power, Schutz und ist eine fantastische Hustenpflanze – kurz: ein Heilsversprechen mit Rückgrat. 

Folge in diesem Essay Mo in eine Szenerie, in der sie die Königskerze lebendig werden lässt.

Hier geht es zur Podcast Folge

In dieser Folge geht es

– welche Rolle die Königskerze in einer erdachten Geschichte spielt
– wie du die Königskerze erkennst
– was sie für eine Bedeutung für die Hausapotheke hat

Relevante Links zur Folge

Podcast Folge: Kraut und Quer: Das Geheimnis der Marienkräuter

Ein dickes Dankeschön geht an die beiden Freilichtmuseen Lindlar und Glentleiten für die fantastische Inspiration. Beide Museen sind definitiv eine Reise wert.

Ohr-Öl “Kraut im Ohr”

Das brauchst du

Hilfsmittel

Zubereitung

Sammle das Pflanzenmaterial an einem sonnigen Tag. Gib die Blüten leicht angequetscht in ein Schraubglas und übergieße alles mit Olivenöl.
Nun lässt du das Mazerat für einen Monat an einem dunklen Platz stehen. Schenke deinem Mazerat immer wieder deine Aufmerksamkeit und schüttle es alle 2 Tage behutsam.
Nach einem Monat filterst du das Öl ab und füllst es in dunkle Fläschchen um.

Hinweise

CCa. 1 Jahr lang haltbar.

Hast du dieses Rezept schon ausprobiert?

Ich würde mich mega freuen wenn @lunaherbs_wildkraeuter auf einem der Bilder markierst  und es mit @lunaherbs_wildkraeuter taggst.

Podcast_Kraut im Ohr_LunaHerbs_Bewertung

Du magst unseren Podcast?

Wir freuen uns total über eine Bewertung von dir bei ITunes. 

*Affiliate Links

Bei den verwendeten Links handelt es sich teilweise um Affiliate-Links. Wenn du über einen dieser Links etwas kaufst, unterstützt du damit die Arbeit von Luna Herbs. Der Preis bleibt für dich natürlich der Gleiche.

Disclaimer

Aus rechtlichen Gründen darf ich darauf hinweisen, dass ich weder Ärztin noch Heilpraktikerin bin. Alle Information auf dem Blog sind eigene Erfahrungen bzw. gut recherchiert. Der Besuch dieser Seite ersetzt auch nicht den Besuch bei einem Arzt oder Therapeuten. Die Inhalte dieser Seite dienen ausschließlich der Information und stellen in keiner Weise ein Heilversprechen dar.

Noch mehr Wildkräuter für die Ohren

Kostenloses E-Book

Melde dich zum Newsletter an und erhalte den kostenlosen Selbstversorger Guide mit Wildkräutern direkt mit der ersten E-Mail.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner