
Kraut-Interview: Wolfgang Kienast über wildes Stadtgrün und Kultur
Städtischer Wildkräuterguide mit einer Fährte für Kulturgeschichten und kulinarischen Außergewöhnlichkeiten
Das geht! Mit den Wildkräutern vor deiner Haustüre. Jetzt herunter laden und sofort los sammeln.
Der Spitzwegerich ist der heimliche Herrscher am Wegesrand und ein Erste-Sahne-Erste Hilfe-Kraut. Du kannst ihn leicht erkennen und ihn hervorragend für die Hausapotheke nutzen. Dabei erzählt er uns noch spannende Geschichten, die bis weit in die Antike zurückreichen.
Was das Kraut alles im Gepäck hat, verrät Dir Mo in dieser Podcast-Folge, die endlich auch klärt, warum der Podcast “Kraut im Ohr” heißt.
🌱 ONLINE KURS
Melanie hat einen großartigen Online-Kräuterkurs im Angebot, in dem sie dem Spitzwegerich eine ganze Session widmet. Erkundige dich nach neuen Terminen.
🌱 MUSIK
Der Track ist mit folgender Musik unterlegt:
https://freesound.org/s/398526/
Wir freuen uns total über eine Bewertung von dir bei ITunes.
Hole den Spitzwegerich in deine Küche. Hier kommt ein spannendes Rezept für Ausprobierfreudige:
Zutaten
2 Tassen fein gehackte Spitzwegerichblätter und junge Blütenstände
1 Tasse Sonnenblumenkerne
1 Kartoffel gerieben
½ Tasse Olivenöl
½ Tasse Wasser (Apfelsaft, Cidre)
½ Tasse Mehl (wer möchte: Linsenmehl)
½ Tasse Hefeflocken
etwas Apfelessig
Gewürze
Zubereitung
Alles vermengen und in einer hübschen Form im Ofen ca. 45 min backen.
aus: Christophe de Hody: Der Wildkräuter-Sammler. Essbare Pflanzen am Wegesrand. Knesebeck 2020.
Bei den verwendeten Links handelt es sich teilweise um Affiliate-Links. Wenn du über einen dieser Links etwas kaufst, unterstützt du damit die Arbeit von Luna Herbs. Der Preis bleibt für dich natürlich der Gleiche.
Aus rechtlichen Gründen darf ich darauf hinweisen, dass ich weder Ärztin noch Heilpraktikerin bin. Alle Information auf dem Blog sind eigene Erfahrungen bzw. gut recherchiert. Der Besuch dieser Seite ersetzt auch nicht den Besuch bei einem Arzt oder Therapeuten. Die Inhalte dieser Seite dienen ausschließlich der Information und stellen in keiner Weise ein Heilversprechen dar.
Städtischer Wildkräuterguide mit einer Fährte für Kulturgeschichten und kulinarischen Außergewöhnlichkeiten
Bunte Kräutersträuße mit starker Wirkung: Warum wir genau jetzt noch mehr sammeln
Die Wölfin im Schafspelz, die beinharte Sanfte. Mehr über die Schafgarbe.
Ich bin seit 2018 selbstständig als Wildkräuterfachfrau und Heilpflanzen-Pädagogin und habe bereits zahlreichen Teilnehmern auf Seminaren, Workshops, Wildkräuterwanderungen und Online Kursen die Welt der Wildkräuter näher gebracht.
⫸ Möchtest du wissen, wie du dich das ganze Jahr über kostenlos mit Wildpflanzen versorgst?
⫸ Wie du diese erkennst und von giftigen Pflanzen unterscheidest?
⫸ Und wie du mit köstlichen Wildpflanzen Rezepten deinen Vorratsschrank füllst?
Auf dem Blog, in meinen Veranstaltungen und Online Kursen zeige ich dir genau das.
Lerne sicher die Wildkräuter vor deiner Haustüre kennen.
Fülle deinen Vorratsschrank mit Wilden Köstlichkeiten.
Erstelle deine eigene Hausapotheke und werde so zur wilden Selbstversorgerin.
Hi, ich bin Melanie, leidenschaftliche Wildkräuter Frau und Mama eines kleinen Sohnes. Ich liebe es, Dinge des täglichen Bedarfs mit Selbstgemachtem aus Wildkräutern zu ersetzen um dadurch nachhaltiger zu leben. Hier findest du alles rund um die Themen Selbstversorgung mit Wildkräutern, Rezepte für deinen Vorratsschrank und tolle Wildkräuter Portraits.
Melde dich zum Newsletter an und erhalte den kostenlosen Selbstversorger Guide mit Wildkräutern direkt mit der ersten E-Mail.
You have successfully joined our subscriber list.