
Kraut-Interview: Wolfgang Kienast über wildes Stadtgrün und Kultur
Städtischer Wildkräuterguide mit einer Fährte für Kulturgeschichten und kulinarischen Außergewöhnlichkeiten
Das geht! Mit den Wildkräutern vor deiner Haustüre. Jetzt herunter laden und sofort los sammeln.
Sigrun blickt auf fast zweieinhalb Jahrzehnte Wildwuchs zurück. Wie aus einem Parkplatz eine Kräuteroase mitten im Ruhrgebiet wurde, verrät sie in dieser Folge. Sigrun arbeitet mit Kindern, Menschen mit Handicaps, geflüchteten Frauen und Kräuterbegeisterten, die in der Salix-Kräuterschule des BUND zu ihr finden. Ihr Anliegen: Altes Wissen für eine neue Zeit gemeinsam aufzubereiten und alltagstauglich zu machen.
Ihre integrative Kraft ist für die, die sie erleben dürfen, ein Geschenk. Vom Lehmbau über Bodenkunst bis hin zum Bau mit ihrer Lieblingspflanze, der Weide: Ihre Angebote kitzeln die Sinne und geben dem vermeintlich grauen “Pott-Alltag” ein grünes Glitzern.
Was sich alles hinter den efeuberankten Mauern eines 18.000 Quadratmeter großen Naturerlebnisgartens verbirgt, erzählt sie uns aus ihrem großen Erfahrungsschatz ganz unverblümt. Ein lohnenswertes Gespräch mit einer Meisterin, die übt, wie sie über sich selbst sagt.
🌱 Sigrun hat keine Social Media Kanäle. Sigrun liebt das echte Leben. Du findest ihre Angebote auf ihrer Webseite http://www.bund-naturerlebnisgarten.de. In Herten ist der “Naturraum am Paschenberg” als Kraftquelle im Alltag für Frauen ziemlich bekannt.
Sigrun bietet unter anderem regelmäßig Tanzabende im Jahreskreis an, Esalen-Massagen und Feuerküchen-Abende. Jährlich startet die “Salix Natur- und Heilkräuterschule des BUND NRW Herten” mit einer ein – oder zweijährigen Ausbildung.
Wir freuen uns total über eine Bewertung von dir bei ITunes.
Sigrun ist eine wahre Küchenfee, deren Hauptzutat die Improvisation ist.
Hier zwei Rezepte, bei denen nicht viel schief gehen kann.
ZUTATEN
1 Kräuterstrauß bestehend aus 10 Stängeln Giersch, 5 Stängeln Pfefferminze, 5 Stängeln Zitronenmelisse, 8 Stängeln Holunderdolden, Löwenzahnblüten, Veilchen, Gundelrebe und/oder Waldmeister
2 Liter Apfelsaft (möglichst regional)
1 Zitrone
1 Flasche Apfelcidre (Prosecco 🙂 oder Mineralwasser
ZUBEREITUNG
Kräuterstrauß in Apfelsaft einlegen und gerne eine Nacht ziehen lassen. Zitrone in Stücke schneiden und in das Glasgefäß geben. Kurz vor dem Servieren mit Wasser/Cidre/Sekt aufgießen.
Wildkräuter im Ausbackteig
ZUTATEN + ZUBEREITUNG
Für den Teig 2 Tassen Mehl, 2 Tassen Milch (Wasser), 2 Eier, 1 Messerspitze Backpulver, Salz und Pfeffer zu einem relativ flüssigen Teig verrühren.
Öl in einer Pfanne erhitzen und jede Menge Wildkräuter (Giersch, Beinwell, Löwenzahn, Holunderblüten …) in den Teig tauchen und ausbacken.
Ihre Schülerin Mo hat ein paar von Sigruns Grundgedanken in ihrem Buch “Die klimafreundliche Küche” verarbeitet.
Bei den verwendeten Links handelt es sich teilweise um Affiliate-Links. Wenn du über einen dieser Links etwas kaufst, unterstützt du damit die Arbeit von Luna Herbs. Der Preis bleibt für dich natürlich der Gleiche.
Aus rechtlichen Gründen darf ich darauf hinweisen, dass ich weder Ärztin noch Heilpraktikerin bin. Alle Information auf dem Blog sind eigene Erfahrungen bzw. gut recherchiert. Der Besuch dieser Seite ersetzt auch nicht den Besuch bei einem Arzt oder Therapeuten. Die Inhalte dieser Seite dienen ausschließlich der Information und stellen in keiner Weise ein Heilversprechen dar.
Städtischer Wildkräuterguide mit einer Fährte für Kulturgeschichten und kulinarischen Außergewöhnlichkeiten
Bunte Kräutersträuße mit starker Wirkung: Warum wir genau jetzt noch mehr sammeln
Die Wölfin im Schafspelz, die beinharte Sanfte. Mehr über die Schafgarbe.
Ich bin seit 2018 selbstständig als Wildkräuterfachfrau und Heilpflanzen-Pädagogin und habe bereits zahlreichen Teilnehmern auf Seminaren, Workshops, Wildkräuterwanderungen und Online Kursen die Welt der Wildkräuter näher gebracht.
⫸ Möchtest du wissen, wie du dich das ganze Jahr über kostenlos mit Wildpflanzen versorgst?
⫸ Wie du diese erkennst und von giftigen Pflanzen unterscheidest?
⫸ Und wie du mit köstlichen Wildpflanzen Rezepten deinen Vorratsschrank füllst?
Auf dem Blog, in meinen Veranstaltungen und Online Kursen zeige ich dir genau das.
Lerne sicher die Wildkräuter vor deiner Haustüre kennen.
Fülle deinen Vorratsschrank mit Wilden Köstlichkeiten.
Erstelle deine eigene Hausapotheke und werde so zur wilden Selbstversorgerin.
Hi, ich bin Melanie, leidenschaftliche Wildkräuter Frau und Mama eines kleinen Sohnes. Ich liebe es, Dinge des täglichen Bedarfs mit Selbstgemachtem aus Wildkräutern zu ersetzen um dadurch nachhaltiger zu leben. Hier findest du alles rund um die Themen Selbstversorgung mit Wildkräutern, Rezepte für deinen Vorratsschrank und tolle Wildkräuter Portraits.
Melde dich zum Newsletter an und erhalte den kostenlosen Selbstversorger Guide mit Wildkräutern direkt mit der ersten E-Mail.
You have successfully joined our subscriber list.