Kostenloses E-Book
Melde dich zum Newsletter an und erhalte den kostenlosen Selbstversorger Guide mit Wildkräutern direkt mit der ersten E-Mail.
Thank you!
You have successfully joined our subscriber list.
Das geht! Mit den Wildkräutern vor deiner Haustüre. Jetzt herunter laden und sofort los sammeln.
Ich liebe Grüne Smoothies, vor allem mit frischen Wildkräutern. Sie geben mir Energie am morgen und stärken mein Immunsystem. Kein Wunder, denn gerade Wildkräuter sind prall gefüllt mit Mineralstoffen, Vitaminen und sekundären Pflanzenstoffen. Es sind gerade diese immunstärkenden Stoffe, die wir vor allem im Herbst und im Winter benötigen, um gesund durch die kalte Jahreszeit zu kommen.
Im Herbst aber vor allem im Winter werden die grünen Superfoods jedoch recht rar. Weil ich jedoch auch im Winter nicht auf grüne Smoothies verzichten möchte gibt es einen ganz einfachen Trick, wie du dir die Wildkräuter für grüne Smoothies auch im Winter ins Glas holst.
Wenn ich durch den Supermarkt schlendern fällt mir mittlerweile selbst in den Discountern Superfood Pulver mit allerlei tollen und exotischen Zutaten in die Hände. Je nach Supermarkt, kannst du dafür richtig viel Geld bezahlen. Noch dazu sind die Zutaten oft weit hergereist.
Verstehe mich nicht falsch. Ich möchte über diese Pulver nicht urteilen. Aber irgendwie dachte ich mir, das ich das auch selber kann. Und dann doch lieber Wildkräuter in diesem Pulver haben möchte, dass nicht extra um die halbe Welt reisen musste. Also habe ich bei den Wildkräutern vor meiner Haustüre zugegriffen.
Ok, nicht direkt die Wildkräuter vor meiner Haustüre. Die sind dann doch nicht so geeignet…Das kommt davon wenn man mitten in der Stadt auf einer der Hauptstraßen wohnt. Aber schon im Park, an Flusswiesen oder im (Stadt-) Wald findest du alles was du für das Pulver benötigst.
Das Wildkräuter Pulver verwende ich mittlerweile für fast alles. Ich habe eine Mischung die ich in Salatsaucen, warme Gerichte, grüne Smoothies und sogar ins Müsli tue. Die Wildkräuter für das Pulver kannst du von Februar bis Oktober sammeln und so deinen Vorrat immer wieder auffrischen.
Für das Pulver verwende ich am liebsten Giersch, Brennnessel Blätter und Samen, Spitzwegerich, Löwenzahn, Franzosenkraut, Vogelmiere, Schafgarbe und Wiesenlabkraut. Was du beim Sammeln von Wildkräutern beachten solltest kannst du hier nachlesen. Wie immer bitte ich dich, wirklich nur die Pflanzen zu sammeln, die du wirklich benötigst.
Natürlich kannst du die Kräuter variieren und anpassen. Was mir an dieser Variation gut gefällt ist der unaufdringliche Geschmack. Dadurch kann ich das Pulver so vielseitig einsetzen. Kommen wir nun aber zum Rezept.
Das Wildkräuter Pulver hat eine Vielzahl unterschiedlichster Mineralstoffe, Vitamine sowie sekundäre Pflanzenstoffe. Für grüne Smoothies gebe ich einen Teelöffel pro Glas hinzu. Für alle anderen Gerichte reicht mir ebenfalls ein Teelöffel da das Pulver so gehaltvoll ist.
Die Zutaten reichen für ca. 1 200ml großes Vorratsglas. Das Pulver ist ca. 2 Jahre haltbar wenn du es trocken und dunkel lagerst. Am besten ist es jedoch im ersten Jahr. Falls du dann doch übrigens mal etwas nach zwei Jahren übrigens haben solltest, kannst du das Pulver entweder deinen Pflanzen schenken oder verräuchern.
Ich würde mich mega freuen wenn @lunaherbs auf einem der Bilder markierst und es mit @lunaherbs taggst.
Mannfried Pahlow (2013) Das große Buch der Heilpflanzen
Gesund durch die Heilkräfte der Natur
Siegrid Hirsch, Felix Grünberger (2014) Die Kräuter in meinem Garten
Ursel Bühring (2020) Alles über Heilpflanzen
Erkennen, anwenden und gesund bleiben. Das Standardwerk komplett aktualisiert und erweitert
Bei den verwendeten Links handelt es sich teilweise um Affiliate-Links. Wenn du über einen dieser Links etwas kaufst, unterstützt du damit die Arbeit von Luna Herbs. Der Preis bleibt für dich natürlich der Gleiche.
Aus rechtlichen Gründen darf ich darauf hinweisen, dass ich weder Ärztin noch Heilpraktikerin bin. Alle Information auf dem Blog sind eigene Erfahrungen bzw. gut recherchiert. Der Besuch dieser Seite ersetzt auch nicht den Besuch bei einem Arzt oder Therapeuten. Die Inhalte dieser Seite dienen ausschließlich der Information und stellen in keiner Weise ein Heilversprechen dar.
Mikroorganismen für Mega-Wirkung: Wie wilde Fermente funktionieren
Ich bin seit 2018 selbstständig als Wildkräuterfachfrau und Heilpflanzen-Pädagogin und habe bereits zahlreichen Teilnehmern auf Seminaren, Workshops, Wildkräuterwanderungen und Online Kursen die Welt der Wildkräuter näher gebracht.
⫸ Möchtest du wissen, wie du dich das ganze Jahr über kostenlos mit Wildpflanzen versorgst?
⫸ Wie du diese erkennst und von giftigen Pflanzen unterscheidest?
⫸ Und wie du mit köstlichen Wildpflanzen Rezepten deinen Vorratsschrank füllst?
Auf dem Blog, in meinen Veranstaltungen und Online Kursen zeige ich dir genau das.
Lerne sicher die Wildkräuter vor deiner Haustüre kennen.
Fülle deinen Vorratsschrank mit Wilden Köstlichkeiten.
Erstelle deine eigene Hausapotheke und werde so zur wilden Selbstversorgerin.
Hi, ich bin Melanie, leidenschaftliche Wildkräuter Frau und Mama eines kleinen Sohnes. Ich liebe es, Dinge des täglichen Bedarfs mit Selbstgemachtem aus Wildkräutern zu ersetzen um dadurch nachhaltiger zu leben. Hier findest du alles rund um die Themen Selbstversorgung mit Wildkräutern, Rezepte für deinen Vorratsschrank und tolle Wildkräuter Portraits.
Melde dich zum Newsletter an und erhalte den kostenlosen Selbstversorger Guide mit Wildkräutern direkt mit der ersten E-Mail.
You have successfully joined our subscriber list.