Rauhnächte 2023-2024 - Loslassen, abschließen und neu beginnen - Audio Kurs

Melde dich jetzt zum 0€ Webinar am 17.03.2025 an.
Bärlauch, Brennnessel & Vogelmiere. Sicher von der Wiese auf deinen Teller - Hier findest du alle Infos

Nur bis Sonntag offen: Dein Wildpflanzen-Kurs „Wilde Selbstversorgung - Jetzt anmelden

Melde dich jetzt an für den Kraut-Business Kongress 2025 - Hier findest du alle Infos

Selbstversorgung ohne Garten?

Das geht! Mit den Wildkräutern vor deiner Haustüre. Jetzt herunter laden und sofort los sammeln. 

10 wilde Kräuter
Sicher von der Wiese auf deinen Teller

Hol dir jetzt die Wildkräuter Sammelkarten und integriere das grüne Superfood in deine Küche. Ausdrucken, mitnehmen und beim nächsten Spaziergang kraut-fündig werden.

Kraut-Essay Vogelbeere: Die bittersüße Wahrheit

Vom Vogelfutter zur Vitaminbombe – was wirklich in der Vogelbeere steckt

Die Vogelbeere – oft übersehen, manchmal gefürchtet, selten wirklich verstanden. In diesem Essay tauchen wir tief ein in die faszinierende Welt der Eberesche, die mehr kann als hübsch leuchten. Wir begegnen ihr als stille Heldin des Wegesrands, als Nährbaum für Vögel und Menschen, als kraftvolle Lehrmeisterin für Wandel, Bittersüße und Lebensmut.

Zwischen Mythen, botanischem Wissen und historischen Anekdoten entfaltet sich das Porträt eines Baumes, der uns in Krisenzeiten viel zu sagen hat. Ob als Vitaminspender im Winter, als Symbol für Trost oder als stiller Begleiter im Jahreskreis – die Eberesche fordert unsere Aufmerksamkeit. Sie konfrontiert uns mit Bitterkeit, lädt uns aber auch ein zur Süße des Lebens. Eine Folge voller Geschichten, Geschmack und Gedanken – über eine Pflanze, die nicht laut ist, aber tief wirkt.

Hier geht es zur Podcast Folge

In dieser Folge geht es

– Warum die Eberesche als „Vogelbeere“ eine besondere Rolle im Jahreskreis spielt
– Welche botanischen Besonderheiten und Wirkstoffe sie auszeichnen
– Wie Bitterkeit und Süße in dieser Pflanze untrennbar verbunden sind
– Was es mit den Mythen rund um Thor und den Sperberbaum auf sich hat
– Warum die Vogelbeere ein Wildpflanzenporträt für unsere Zeit ist

Fermentierte Vogelbeer-Limo

Das brauchst du

Zubereitung

  1. Apfel und Quitte in kleine Würfel schneiden und
    Kerngehäuse entfernen. Vogelbeeren von den Stielen
    befreien. 
  2. Alle Zutaten bis auf das Wasser in eine
    Bügelflasche füllen (es muss eine Bügelflasche sein).
  3. Nun bis 4 ca. unter dem Rand mit Wasser auffüllen.
    Bei Zimmertemperatur 2-4 Tage fermentieren lassen.
    Die Dauer hängt sehr stark von der Temperatur ab. In
    dieser Zeit die Flasche immer wieder lüften. Meist bildet
    sich ab dem 2 oder 3 Tage Kohlensäure. 
  4. Dann ist die Limo fertig und kann gekühlt genossen werden. Im
    Kühlschrank aufbewahren und innerhalb weniger Tage
    verbrauchen. 
  5. Das Obst sollte übrigens nicht gewaschen
    werden, da sich die wilden Hefen, die wir für die
    Fermentation benötigen, auf den Schalen befinden.

Hast du dieses Rezept schon ausprobiert?

Ich würde mich mega freuen wenn @lunaherbs_wildkraeuter auf einem der Bilder markierst  und es mit @lunaherbs_wildkraeuter taggst.

Noch mehr Wildkräuter für die Ohren

Willkommen bei Luna Herbs

Du findest hier extra leckere Wildkräuterküche und Naturwissen direkt aus der Eifel. Rezepte und Wildkräuterwissen ohne Firlefanz. Du findest hier alles, was du als echte Kräuterfrau wissen musst: sei es beim Kochen, in der Naturkosmetik oder Hausmittelchen.

Geballtes Wissen​

Mit essbaren Wildpflanzen durchs Jahr – Entdecke die Wildpflanzen der jeweiligen Jahreszeit und lerne, wie du mit diesen deinen gesunden Vorratsschrank und deine natürliche Hausapotheke füllst.

Blogartikel nach Jahreszeiten

Was interessiert dich noch?

Für den Start

Mit diesen Sammelkarten lernst du 10 leckere und gesunde Wildkräuter kennen, die auch vor deiner Haustüre wachsen und deine Alltagsküche ruckzuck bereichern.

Zum Schmökern

Ob große Heilpflanzen wie die Brennnessel oder eher vergessene Kandidaten wie die Engelwurz: Aus unserer Feder erwachen zwölf Wildpflanzen auf 220 Buchseiten zum Leben.

Du magst unseren Podcast?

Wir freuen uns total über eine Bewertung.

*Affiliate Links

Bei den verwendeten Links handelt es sich teilweise um Affiliate-Links. Wenn du über einen dieser Links etwas kaufst, unterstützt du damit die Arbeit von Luna Herbs. Der Preis bleibt für dich natürlich der Gleiche.

Disclaimer

Aus rechtlichen Gründen darf ich darauf hinweisen, dass ich weder Ärztin noch Heilpraktikerin bin. Alle Information auf dem Blog sind eigene Erfahrungen bzw. gut recherchiert. Der Besuch dieser Seite ersetzt auch nicht den Besuch bei einem Arzt oder Therapeuten. Die Inhalte dieser Seite dienen ausschließlich der Information und stellen in keiner Weise ein Heilversprechen dar.

Wer wir sind

Gib mir deine E-Mail -
für mehr wildes Wissen.

Jede Woche warten frische Wildpflanzen-Ideen, saisonale Rezepte und Tipps für deine eigene kleine Selbstversorgung auf dich.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner