
Kraut-Interview: Wolfgang Kienast über wildes Stadtgrün und Kultur
Städtischer Wildkräuterguide mit einer Fährte für Kulturgeschichten und kulinarischen Außergewöhnlichkeiten
Das geht! Mit den Wildkräutern vor deiner Haustüre. Jetzt herunter laden und sofort los sammeln.
Heute geht es um Versöhnung und Verzeihung. Schwere Worte mit enorm erleichternder Wirkung.
Lass los, was dich belastet und blicke auf das, was stärkt. Wie etwa die Fichte. Melanie verrät dir nicht nur die Symbolkraft des Baums, sondern – sonst wären wir nicht bei “Kraut im Ohr” – die vielen Heileigenschaften. Sei sicher: Dein nächster Spaziergang wird anders werden.
Doch es geht jetzt auch ums Frieden schließen, um ohne alten Ballast ins neue Jahr zu gehen. Melanie erläutert sehr anschaulich, worin der Unterschied zwischen Versöhnung und Verzeihung liegt und gibt dir Hilfestellung, um mit leichterem Gepäck weiterzureisen.
🌱 Feiere mit uns die alten Jahreskreisfeste und verbinde dich regelmäßig mit dem Rhythmus der Natur. Mehr Infos findest du hier.
🌱 Buchtipp. Es gibt großartige Bücher zum Thema “Mensch und Baum”, allen voran Susanne Fischer-Rizzi: “Blätter von Bäumen. Heilkraft und Mythos einheimischer Bäume*. 5. Auflage AT Verlag 2009”.
Wir freuen uns total über eine Bewertung von dir bei ITunes.
Für den heutigen Tag habe ich gleich zwei Aufgaben für dich. Vielleicht gab in diesem Jahr einen Menschen, mit dem du dich zerstritten hast. Vielleicht gab es eine Meinungsverschiedenheit oder ein Missverständnis, dass eure Beziehung beeinträchtigt hat.
Nimm deinen Mut zusammen und versöhne dich mit dieser Person, wenn es dir wirklich am Herzen liegt. Du kannst dieser Person einen Brief schreiben oder einfach mal wieder anrufen. Vielleicht ergibt sich auch die Gelegenheit, sich noch vor Jahresende auszusprechen. Lass dein Herz sprechen.
Schreibe dir für das nachfolgende Ritual maximal 3 Menschen auf, denen du gerne vergeben möchtest. Wähle hierbei die Menschen aus, bei denen dir die Vergebung ggf. etwas leichter fällt. Wenn du in Übung bist, kannst du dir die schweren Brocken heraussuchen.
Suche dir nun einen Ort, an dem du dich sicher und geborgen fühlst. Ein Ort an dem du ungestört bist. Nimm eine meditative Haltung ein und komme ganz bei dir an. Rufe dir nun den Menschen vor deinem geistigen Auge auf, dem du verzeihen möchtest. Schenke diesem Menschen ein Lächeln und spreche laut aus, dass du diesem Menschen vergibst.
Wiederhole es so oft, bis du es wirklich fühlen kannst. Denke bei dieser Übung daran, dass es vor allem darum geht, die negativen Gefühle in dir aufzulösen. Du gibst dir mit Hilfe dieser Übung die Macht über deine eigenen Gefühle wieder zurück.
Diese Übung kannst du so lange wiederholen, bis sich bei dir das Gefühl der Verzeihung endgültig eingestellt hat. Vielleicht reicht dir die Übung dafür am heutigen Tage. Vielleicht magst du sie aber auch an den darauffolgenden Tagen oder Wochen wiederholen.
Bei den verwendeten Links handelt es sich teilweise um Affiliate-Links. Wenn du über einen dieser Links etwas kaufst, unterstützt du damit die Arbeit von Luna Herbs. Der Preis bleibt für dich natürlich der Gleiche.
Aus rechtlichen Gründen darf ich darauf hinweisen, dass ich weder Ärztin noch Heilpraktikerin bin. Alle Information auf dem Blog sind eigene Erfahrungen bzw. gut recherchiert. Der Besuch dieser Seite ersetzt auch nicht den Besuch bei einem Arzt oder Therapeuten. Die Inhalte dieser Seite dienen ausschließlich der Information und stellen in keiner Weise ein Heilversprechen dar.
Städtischer Wildkräuterguide mit einer Fährte für Kulturgeschichten und kulinarischen Außergewöhnlichkeiten
Bunte Kräutersträuße mit starker Wirkung: Warum wir genau jetzt noch mehr sammeln
Die Wölfin im Schafspelz, die beinharte Sanfte. Mehr über die Schafgarbe.
Ich bin seit 2018 selbstständig als Wildkräuterfachfrau und Heilpflanzen-Pädagogin und habe bereits zahlreichen Teilnehmern auf Seminaren, Workshops, Wildkräuterwanderungen und Online Kursen die Welt der Wildkräuter näher gebracht.
⫸ Möchtest du wissen, wie du dich das ganze Jahr über kostenlos mit Wildpflanzen versorgst?
⫸ Wie du diese erkennst und von giftigen Pflanzen unterscheidest?
⫸ Und wie du mit köstlichen Wildpflanzen Rezepten deinen Vorratsschrank füllst?
Auf dem Blog, in meinen Veranstaltungen und Online Kursen zeige ich dir genau das.
Lerne sicher die Wildkräuter vor deiner Haustüre kennen.
Fülle deinen Vorratsschrank mit Wilden Köstlichkeiten.
Erstelle deine eigene Hausapotheke und werde so zur wilden Selbstversorgerin.
Hi, ich bin Melanie, leidenschaftliche Wildkräuter Frau und Mama eines kleinen Sohnes. Ich liebe es, Dinge des täglichen Bedarfs mit Selbstgemachtem aus Wildkräutern zu ersetzen um dadurch nachhaltiger zu leben. Hier findest du alles rund um die Themen Selbstversorgung mit Wildkräutern, Rezepte für deinen Vorratsschrank und tolle Wildkräuter Portraits.
Melde dich zum Newsletter an und erhalte den kostenlosen Selbstversorger Guide mit Wildkräutern direkt mit der ersten E-Mail.
You have successfully joined our subscriber list.