Auf einer zweiteiligen Wanderung rund um die Naturschutzstation von Bad Münstereifel möchten wir uns die oft wenig beachteten Hecken näher anschauen.
Lauern doch viele Schätze in ihnen: sie sind wichtig für die Landschaft, die Artenvielfalt, haben einen großen kulturgeschichtlichen Einfluss, sind aber auch aus kulinarischer und heilkundlicher sehr bedeutsam.
Daher beginnen wir mit der ersten Wanderung zur Blütezeit von Weißdorn und Holunder im späten Frühjahr, um im Herbst beim zweiten Teil die Farbenpracht und den Erntesegen erleben zu dürfen.
Neben interessanten Informationen und Tipps gibt es natürlich auch Köstlichkeiten, die wir gemeinsam zubereiten und genießen möchten.
Wir laden dich herzlich ein zu einer spannenden Reise in den “Lebensraum Hecke”.