Kraut-Business Kongress

Wie du dich mit deiner Leidenschaft für Wildpflanzen beruflich verwirklichst.

17. - 23. Februar 2025

Sind Wildkräuter und Naturwissen auch deine Berufung?

Lerne von 21 ExpertInnen, wie du dir als Kräuterfrau oder Kräutermann ein erfolgreiches Business aufbaust. Entdecke praktische Strategien, wertvolle Tipps und inspirierende Einblicke, um mit deinem Kräuterwissen Geld zu verdienen.

Melde dich jetzt an und gehe mit diesem Kongress die ersten Schritte auf deinem grünen Karriereweg.

Dein Herz ruft „JA!“, doch im Kopf sind viele Fragen?

Wie anfangen?

Du fragst dich, was deine ersten Schritte sind, um mit deinem Naturwissen sichtbar zu werden. Soll es ein Online-Business sein oder magst du live über heimische Wiesen streifen?

Bin ich gut genug?

Du zweifelst, ob dein Wissen schon ausreicht und dir fehlt der Mut. Was, wenn deine TeilnehmerInnen dich etwas fragen, was du nicht beantworten kannst?

Noch eine Kräuterfrau?

Inzwischen gibt es schon so viele Menschen, die sich mit Kräutern auskennen. Macht das Sinn, dich damit selbstständig zu machen und wenn ja, mit was genau?

Worauf achten?

Du willst lieber Giersch sammeln, anstatt dich mit Rechtskram zu befassen. Dennoch fragst du dich, ob es rechtliche Bestimmungen gibt, an die du dich halten musst.

Was ist der Plan?

Ganz konkret gedacht, grübelst du, wo du TeilnehmerInnen findest, wie du ein Konzept erstellst und was dein Angebot überhaupt kosten darf. So viele Entscheidungen – Hilfe!

Und das Marketing?

Klar weißt du, dass es Werbung braucht, doch wie genau soll das gehen? Webseite, Instagram, Newsletter oder Podcast – keine Ahnung, was da Sinn macht und was man braucht?

Im kostenfreien Kraut-Business Kongress bekommst du die Antworten

Kongress Zeitraum: 17.-23. Februar 2025

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Nimm am Kraut-Business Kongress teil und erfahre, wie du deine Leidenschaft für Wildpflanzen und dein Naturwissen in ein erfolgreiches Business verwandelst – mit klaren Schritten, praktischen Tipps und einem Plan, der zu dir passt.

3 gute Gründe, dich jetzt anzumelden

21 ExpertInnen teilen ihre Erfahrung

Von A wie Autorin bis P wie Pilzexperte. Lerne von Menschen, die mit ihrem Kräuterwissen schon Geld verdienen und lass dich von Business- und Marketing-MentorInnen inspirieren, sodass du selbstbewusst in deine Selbstständigkeit startest.

Bequem von zu Hause aus

Du erhältst täglich per E-Mail Zugang zu 3 neuen Interviews und kannst sie dir in aller Ruhe anschauen. Bequem von zu Hause aus, auf deinem Sofa, mit einem duften Kräutertee und einem Notizbuch (wenn du magst;-) in der Hand.

Wissen sammeln, konservieren und nutzen

Du kennst es aus der Kräuterwelt: von den wahren Schätzen, möchtest du dir einen Vorrat anlegen. Sichere dir jetzt den Premiumzugang zum Kongress und erhalte damit 2 Jahre Zugang zu allen Inhalten – um dein Kräuter-Business Schritt für Schritt wahr werden zu lassen.

Folgende Themen und ExpertInnen erwarten dich

Tag 1 – 17.02.2025 – Die ersten wichtigen Schritte auf dem Weg zu einer grünen Karriere

Melanie Gödde-Rieken

Autorin & Wildpflanzenexpterin

Der EINE Grund, warum du noch nicht deinen Traum lebst.
Melanie Gödde-Rieken zeigt in diesem Interview, wie sie es geschafft hat, ihren Traum zu leben – mit ganz jungem Nachwuchs. Mit Mut, Vertrauen und Offenheit für Neues hat sie Grenzen gesprengt und sich selbst immer wieder das Gegenteil von alten Glaubenssätzen bewiesen. Sie inspiriert dazu, Dinge loszulassen, groß zu denken und das eigene Wissen auf einzigartige Weise weiterzugeben. Ihr Weg zeigt: Mit dem richtigen Mindset und ohne Konkurrenzdenken ist mehr möglich, als du dir vorstellen kannst!

Rosa Katharina Mossiah

Mindset Coach & Business Mentorin

Deswegen ist das richtige Mindest einer der wichtigsten Schlüssel zum Erfolg.
Auch beim Aufbau eines erfolgreichen Business ist das richtige Mindset entscheidend. Rosa Katharina Mossiah zeigt in diesem Interview, wie der Glaube an das eigene Vorhaben Kunden anzieht und wie wichtig es ist, die eigene Message klar zu kommunizieren. Sie erklärt, warum es sich lohnt, Grenzen und Glaubenssätze zu hinterfragen, gezielt Hilfe zu suchen und nur Rat von Menschen anzunehmen, die den Weg schon gegangen sind. Mit ihrer motivierenden "Natürlich geht das, weil…'"Haltung inspiriert sie dazu, dranzubleiben und immer wieder neue Komfortzonen zu erobern!

Marta Morische

Phytopraktikerin

Wie Marta trotz Herausforderungen erfolgreich als Kräuterexpertin startete.
Beim Start als Kräuterexpert:in ist der erste Schritt oft der schwerste. Marta Morische zeigt in diesem Interview, wie sie ihren inneren Kritiker überwunden, Selbstbewusstsein durch Erfahrungen gestärkt und ihre Berufung gefunden hat. Sie spricht über die Wichtigkeit des Austauschs mit anderen und wie erfüllend es ist, Menschen in die Natur zu führen. Eine inspirierende Einladung, den eigenen Weg zu finden – denn Menschen warten bereits auf dein Angebot!

Tag 2 – 18.02.2025 – Mit Wildpflanzen sichtbar werden: Marketing und Netzwerken leicht gemacht

Mareike Schamberger

Autorin & Webdesignerin

Deswegen brauchst du eine Webseite - auch wenn du noch am Anfang stehst.
Eine eigene Website ist mehr als nur eine Alternative zu Social Media! Sie ist der beste Weg, um langfristig unabhängig und professionell dein Wildpflanzen-Business aufzubauen. Mareike Schamberger zeigt in diesem Interview, wie du mit einer gut strukturierten Website Vertrauen aufbaust, gezielt Produkte verkaufst und Kunden dauerhaft bindest. Sie verrät, warum Testimonials, die dein Wissen und deine Angebote loben, viel effektiver sind als solche, die nur dich als Person hervorheben und wie spezifische Botschaften dir helfen, mehr Menschen zu erreichen. Lass dich inspirieren, deine Website zur stärksten Säule deines Business zu machen!

Sarah Gernhöfer

Business Mentorin & Funnelexpertin

Wie du online sichtbar wirst und die ersten Produkte verkaufen kannst.
Auch beim Aufbau eines erfolgreichen Wildpflanzen-Business ist Sichtbarkeit entscheidend – aber ohne aufdringlich zu wirken. Sarah Gernhöfer zeigt in diesem Interview, wie du mit einfachen Schritten ein 'Haben-Wollen'-Gefühl für deine Produkte erzeugst, automatisierte Verkaufsprozesse nutzt und so tolle Ergebnisse erzielst. Sie erklärt, welchen Wert kostenlose Angebote und erste Workshops haben sollten und wie du mit Newslettern Begeisterung entfachst. Zudem spricht sie über die Rolle der Persönlichkeitsentwicklung und wie du die Angst vor Fehlern und Scheitern überwindest. Ein inspirierender Leitfaden für alle, die entspannt erfolgreich sein möchten!

Alexandra Polunin

Marketinexpertin

Wie du auch ohne Social Media sichtbar wirst und Kunden gewinnst
Immer wieder zeigt sich, dass man ohne Social Media sichtbar und erfolgreich sein kann. Wie das funktioniert, zeigt uns Alexandra in diesem Interview. Sie erklärt, warum nachhaltige Strategien wie Website, Blog oder E-Mail Marketing oft effektiver sind und wie wichtig es ist, auf deine Stärken und Werte zu setzen. Alexandra teilt wertvolle Tipps, wie du langfristig motiviert bleibst, Vertrauen aufbaust und ein selbstbestimmtes Business gestaltest .Ganz ohne den mentalen Druck von Social Media. Ein inspirierendes Gespräch für alle, die ihre Arbeit nachhaltig und authentisch aufbauen möchten!

Tag 3 – 19.02.2025 –  Inspiration aus historischen Kräuterberufen und altem Wissen für eine neue Zeit.

Monika Röttgen

Kulturwissenschaftlerin

Unter widrigen Bedingungen erfolgreich: 3 inspirierende historische Kräuterfrauen und ihr Erfolgsweg.
In der Geschichte haben Frauen gezeigt, wie man mit Kräuterwissen und geschicktem Marketing beeindruckende Erfolge erzielt – Monika nimmt uns in diesem Interview mit auf eine inspirierende Reise. Sie erzählt, wie Glaube an sich selbst, Pragmatismus, Netzwerken und kluges Marketing entscheidend waren, um Wissen weiterzugeben und erfolgreich zu sein. Eine spannende Einladung, sich von diesen Geschichten inspirieren zu lassen!

Dr. Annette Kerckhoff

Medizinpädagogik + promovierte Kulturwissenschaftlerin

Altes Frauenwissen Wildkräuter - Hausmittel aus historischen Schriften von naturheilkundigen Frauen
Dr. Annette Kerckhoff verbindet historisches Kräuterwissen mit moderner Forschung und zeigt, wie altes Wissen heute neue Wege eröffnen kann. Mit ihrer Promotion über Kräuterfrauen und Laienheilerinnen sowie ihrer langjährigen Erfahrung macht sie deutlich, wie die Traditionen früherer Generationen als Grundlage für zeitgemäße Naturheilkunde und Selbsthilfe dienen können.

Jutta Qu'ja Hartmann

Schamanin

Das alte kollektive Wissen der Schamanen über Pflanzen und ihre Weisheiten
Jutta Qu’ja Hartmann verbindet in ihrer Arbeit altes Wissen mit modernen Ansätzen, um Menschen auf ihrem Weg zu begleiten. Mit ihrer tiefen Verbindung zur Natur und jahrzehntelanger Erfahrung als Schamanin, Körper- und Atemlehrerin schöpft sie aus einem reichen Erfahrungsschatz. In diesem Interview zeigt sie, wie Inspiration aus historischen Kräuterberufen und schamanischem Wissen auch in unserer Zeit Orientierung und Heilung bieten kann.

Tag 4 – 20.02.2025 – Mit Naturwissen lokal durchstarten: Möglichkeiten und Wege

Raphael Gorschlüter

Pilzexperte

Vom Hobby zum Beruf: Raphaels Weg in die Selbstständigkeit als Pilzexperte.
Ohne alles zu wissen, kann man erfolgreich durchstarten – wie das geht, zeigt uns Raphael in diesem Interview. Er erklärt, warum Authentizität wichtiger ist als Perfektion, wie man Selbstzweifel überwindet und aus Fehlern lernt. Mit inspirierenden Tipps zu Netzwerken, ansprechenden Titeln und dem Umgang mit kleinen Teilnehmerzahlen motiviert er dazu, seinen eigenen Weg zu gehen. Egal in welchem Alter oder mit welchem Startpunkt!

Rudi Beiser

Wildpflanzenexperte

Was du über die Vermarktung von Kräuterprodukten wissen solltest.
Rudi Beiser gibt in diesem Interview wertvolle Einblicke in die Marktchancen für Wildkräuterprodukte, rechtliche Bestimmungen und die Unterschiede zwischen Lebensmitteln, Nahrungsergänzungsmitteln und Räucherwerk. Anhand konkreter Beispiele, wie Teemischungen, erklärt er die wichtigsten Schritte und gibt entscheidende Tipps für den erfolgreichen Start in die Selbstständigkeit mit Naturwissen.

Johanna & Tobias Wohlleben

Geschäftsführer der Wohllebens Waldakademie

Von der Idee zur Akademie: Was es braucht, um eine Bildungsstätte für Naturwissen aufzubauen
Johanna und Tobias Wohlleben teilen in diesem Interview, wie sie mit der Wohllebens Waldakademie Naturwissen und Naturschutz erfolgreich vereinen. Von geführten Wanderungen bis hin zu Seminaren und ihrem 'UrwaldProjekt' zeigen sie, welche Möglichkeiten es gibt, lokal mit Naturthemen durchzustarten und gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Waldschutz zu leisten.

Tag 5 – 21.02.2025 – Verlorene Verbindung: Die Folgen der Naturentfremdung und wie wir sie heilen

Bettina Hermann

Natur- und Umweltpädagogin

Zurück zur Wurzel: Wie Naturmangel die Entwicklung unserer Kinder beeinflusst.
Naturentfremdung betrifft vor allem Kinder und hat tiefgreifende Auswirkungen auf ihre Entwicklung. Bettina Hermann zeigt in diesem Interview, wie sie mit ihrer Initiative 'macht euch schmutzig' nicht nur Kindern die Natur näherbringt, sondern auch ein erfolgreiches gemeinnütziges Unternehmen aufgebaut hat. Sie teilt ihre Erfahrungen, wie man aus einer Herzensidee ein Projekt macht, das nachhaltige Bildung fördert und Kindern hilft, ihre Verbindung zur Natur wiederzufinden.

Dr. Sarah & Patrick Moritz

LeiterIn des Ethnobotanisches Instituts

Was wir von anderen Kulturen über die Verbindung zur Natur lernen können.
Sarah und Patrick Moritz nehmen uns mit auf eine Reise, bei der Heilung eine tiefere Bedeutung bekommt. Für sie ist es der Geist der Pflanze, der heilt. Nicht nur ihre Inhaltsstoffe. Sie teilen die faszinierenden Sichtweisen verschiedener Kulturen und zeigen, dass die Verbindung zur Natur letztlich auch eine Verbindung zu uns selbst ist. Es geht darum, nicht nur die Pflanzen zu verstehen, sondern auch unseren eigenen Platz in der Welt zu finden.

Svenja Zuther

Diplombiologin & Heilpraktikerin

Wie ich mit Hilfe von Pflanzen in Verbindung mit der Natur treten kann.
Die Verbindung zur Natur kann man lernen – wie das gelingt, zeigt uns Svenja in diesem Interview. Sie erklärt, wie das bewusste Beobachten der Natur zu unvergesslichen Erlebnissen führt und uns dabei hilft, die Welt um uns herum mit neuen Augen zu sehen. Eine inspirierende Einladung, die Magie der Natur zu entdecken!

Tag 6 – 22.02.2025 – Von der Wiese ins Web: Berufliche Online-Möglichkeiten in der Wildpflanzen-Welt

Ruby Nagel

Heilpraktikerin

Wie du von null ein erfolgreiches Online Business im Bereich der Wildpflanzen aufbaust
Es muss nicht alles perfekt sein, um erfolgreich zu starten. Ruby erklärt in diesem Interview, wie du leicht deine Zielgruppe findest, die Hürde vor der Anmeldung zur Selbstständigkeit überwindest und keine Angst vor Bürokratie haben musst. Sie inspiriert dazu, sich zu trauen, Dinge anders zu machen und teilt wertvolle Tipps, wie man motiviert bleibt, Auszeiten einplant und auch unangenehme Aufgaben meistert. Ein Must-see für alle, die ihr Herzensprojekt verwirklichen wollen!

Nicole Borek

Gründerin von Wild Baboon

Von der Idee zur Marke: Dein Erfolgsrezept für ein Online-Business mit Naturprodukten.
Kann man ohne Vorkenntnisse ein Unternehmen Gründen und Naturprodukte verkaufen? Ja! Wie das geht, zeigt uns Nicole in diesem Interview. Sie erklärt, wie Netzwerken, erste kleine Schritte und das Testen von Produkten helfen, den richtigen Weg zu finden. Mit wertvollen Tipps zu USP, Recherche und gezielten Investitionen inspiriert sie dazu, einfach zu starten. Denn alles ist erlernbar!

Katharina Kohlbach

Naturkosmetikexpertin

Von der Angestellten zur Unternehmerin – Diese Fähigkeiten solltest du dir aneignen, wenn du im Kräuter-Business erfolgreich Fuß fassen willst.
Wer glaubt, sein Business könne online nicht funktionieren, wird überrascht sein, was möglich ist. Wie, zeigt uns Katharina in diesem Interview. Sie spricht über die Kraft des Newsletters, das Finden einer eigenen Methode und die Wichtigkeit, ins Tun zu kommen. Mit wertvollen Tipps zu realistischer Zeitplanung, gezielten Investitionen und dem Fokus auf die eigene Entwicklung inspiriert sie dazu, Schritt für Schritt erfolgreich zu werden!

Tag 7 – 23.02. 2025 – Kräuterführungen und Co.: Alles, was du für den Start rechtlich wissen musst

Stefanie Horn

Wildpflanzenexpertin

Haftungsrisiko Natur: Wie du dich als KräuterführerIn absichern kannst.
Stefanie Horn vereint fundiertes Wissen aus Biologie, Naturpädagogik und ihrer Arbeit als Dozentin und Umweltpädagogin. In diesem Interview spricht sie darüber, welche rechtlichen Anforderungen und Haftungsrisiken Kräuterführer:innen beachten sollten und wie eine solide Absicherung gelingt, um verantwortungsvoll mit Gruppen in der Natur zu arbeiten.

Mandy Rohm

Bilanzbuchhalterin & lexoffice Premium Coach

Buchhaltung meistern mit den besten Strategien und Tools
Mandy Rohm erklärt in diesem Interview, warum Buchhaltung für Selbstständige essenziell ist und wie man typische Fehler vermeidet. Sie gibt hilfreiche Tipps zur Organisation, empfiehlt nützliche Tools und zeigt, wie man Buchhaltung einfach und effizient in den Alltag integriert. Ein Gespräch voller praktischer Ratschläge, um den Überblick über die Finanzen zu behalten und sicher durchzustarten.

Nicoline Beyer

Wildpflanzenexpertin

Wie aus Träumen konkrete Ziele wurden – Nicolines Gründung ins Kräuter-Business.
Nicoline Beyer hat ihren Traum wahr gemacht und sich mit ihrem eigenen Kräuter-Business selbstständig gemacht. In diesem Interview teilt sie wertvolle Erkenntnisse darüber, wie sie ihre Vision in die Realität umgesetzt hat und was sie auf ihrem Weg gelernt hat.

So einfach bist du dabei

1. Melde dich jetzt an

Verrate mir die E-Mail-Adresse, an die ich dir die Infos zum Kongress schicken darf, damit du keinen Termin verpasst. Freu dich auf eine Woche Kraut-Business ab dem 17.Februar 2025!

2. Erhalte Zugang zu den Interviews

Während dem Kongress bekommst du täglich eine E-Mail von mir, mit dem Zugang zu den 3 Vorträgen des Tages, sodass du sie bequem von zu Hause aus anschauen kannst.

3. Gönn dir alle Schätze jetzt

Mit dem Premiumzugang sicherst du dir lebenslangen Zugriff auf das gesamte Wissen des Kongresses. So kannst du dein Kräuter-Business Schritt für Schritt entwickeln - vom Samen bis zur reifen Frucht in deinem Tempo.

Die grüne Seele hinter diesem Kongress

Ich bin Melanie Gödde-Rieken, leidenschaftliche Wildpflanzen-Expertin. Im Jahr 2018 habe ich mich mit LunaHerbs selbstständig gemacht. Damals habe ich zusätzlich noch als Virtuelle Assistentin für Business Coaches gearbeitet, obwohl ich viel lieber über Wiesen getigert und nach Giersch Ausschau gehalten habe. Seit 2021 widme ich mich Vollzeit meiner Berufung: Menschen die Welt der essbaren Wildpflanzen näherzubringen.

In dieser Zeit habe meinen Blog, den Podcast „Kraut aufs Ohr“ und einen eigenen YouTube-Kanal aufgebaut. Mein Programm Wilde Selbstversorgung hat seit Ende 2022 über 400 Teilnehmende dabei unterstützt, Wildkräuter einfach und unkompliziert in ihren Alltag zu integrieren.

Der Kraut-Business Kongress ist für mich eine Herzensangelegenheit.

Ich weiß, wie herausfordernd – aber auch erfüllend – der Weg in die Selbstständigkeit ist. Mein Ziel ist es, dich als Kräuterfrau oder Kräutermann zu ermutigen. Ich möchte dir Wege aufzuzeigen, wie auch du deine Leidenschaft für Wildpflanzen in ein erfolgreiches, nachhaltiges Business verwandelst.

Ich finde: Es kann nicht genug Kräuter-Menschen geben, die ihrer Berufung folgen!

Mit deinem Naturwissen und deiner Begeisterung kannst du die Welt ein Stück grüner machen und gleichzeitig deinen Traum leben.
Melde dich jetzt an und lass uns gemeinsam wachsen!
Deine Melanie

Hast du noch Fragen?

Ja, die Teilnahme am Kraut-Business Kongress ist komplett kostenlos! Jeden Tag werden drei Interviews für 24 Stunden freigeschaltet.

Vom 17. bis 23. Februar 2025 erhältst du täglich um 10 Uhr eine E-Mail mit dem Link zu den neuesten Interviews. Diese stehen dir dann für 24 Stunden kostenfrei zur Verfügung.

Falls du ein Interview verpasst oder dir alle Inhalte sichern möchtest, kannst du dir das Premium Kongress-Paket holen. Damit hast du 2 Jahre Zugriff auf alle Videos und Bonusmaterialien.

Ja, gerne! Teile den Kongress mit Freunden, Familie oder deiner Community und hilf dabei, mehr Menschen für das Thema Wildpflanzen und Selbstständigkeit zu begeistern.

Ja, eine Anmeldung ist während des gesamten Kongresses möglich. Allerdings verpasst du dann die Inhalte der ersten Tage. Melde dich am besten sofort an, um nichts zu verpassen!

Verpasse nicht diese einmalige Gelegenheit.

Jetzt ist der perfekte Moment, deine Berufung zu leben: Der Kraut-Business Kongress zeigt dir, wie du Schritt für Schritt in der Wildpflanzen-Welt beruflich Fuß fassen kannst – und das ganz ohne Vorkenntnisse! Melde dich jetzt für 0€ an. 

Über mich

Hi, ich bin Melanie,  leidenschaftliche Wildkräuterfrau und 2-fach Jungs-Mama. Ich liebe es, Dinge des täglichen Bedarfs mit Selbstgemachtem aus Wildkräutern zu ersetzen, um dadurch nachhaltiger zu leben. Hier findest du alles rund um die Themen Selbstversorgung mit Wildkräutern, Rezepte für deinen Vorratsschrank und tolle Wildkräuterporträts.  

Cookie Consent mit Real Cookie Banner